
Rezension: Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt
Titel: Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt
Autor/in: Judith Weber
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 40 Seiten
ISBN: 978-3732026548
Lesealter: Ab 3 Jahre
Verlag: Loewe Verlag
Klappentext
Kobi Kopfübär ist nicht wie alle anderen. Zum Beispiel ist er blau. Aber vor allem steckt sein Kopf voller Ideen! Und die will er am liebsten immer direkt umsetzen. Leider verstehen die Erwachsenen das oft nicht. Doch das ändert sich, als Kobi einen Trick entdeckt, der die Welt so verzaubert, wie Kinder sie sehen …
Rezension
Das Buch weist eine sehr gute Qualität auf, da die Seiten recht robust sind und auch der Einband ziemlich fest wirkt. Ich denke, dass das Buch einige festere Griffe von Kindern standhalten wird und somit ausgezeichnet geeignet ist um von der jüngeren Generation bestaunt zu werden.
Von den Illustrationen her ist das Buch wirklich ein Meisterstück für Kinder, weil sie kunterbunt, aussagekräftig und liebevoll gestaltet sind. Sie passen zu jeder Situation wie die Faust aufs Auge und hat uns teilweise staunen lassen. Den Umfang vom Text her finde ich tatsächlich für dreijährige etwas umfangreich. Wir finden hier relativ viel Text (was ich von anderen Büchern in der Altersklasse nicht gewohnt bin) und dadurch könnte ich mir vorstellen, dass viele Kinder teilweise die Lust verlieren, wenn man sich zu lange mit der Geschichte beschäftigt. Ich empfehle hier in Etappen zu lesen damit die Lust nicht verloren geht. Meine Cousine ist fast sieben Jahre alt und hatte damit natürlich keine Probleme, daher würde ich das empfohlene Alter eher auf fünf schätzen. Natürlich kommt es auch auf die Entwicklung von jedem einzelnen Kind an. Der Schreibstil allgemein war ziemlich gut. Sehr flüssig und leicht verständlich.
Die Geschichte ist großartig und spannend zugleich. Kinder lernen hier spielerisch das jeder anders ist und das dies gut ist und nichts negatives bedeuten muss. Hier im Buch hat jedes Tier eine besondere Begabung, aber auch im echten Leben ist jeder Mensch anders und jeder kann etwas besonders gut … Gerade zur heutigen Zeit ist es eine wichtige Botschaft und für die Entwicklung sicherlich nicht verkehrt zu wissen. Es fördert auch das Verständnis den eigenen Bedürfnissen nachzugehen und der Kreativität.
Zur Storyline kann ich nicht viel verraten außer das wir Kobi auf eine spannende Reise begleiten dürfen wo er auf der Suche nach seiner Begabung und Talent ist. Er trifft ganz viele verschiedene Tiere und somit auch viele Talente und ganz andere Sichtweisen.
Fazit
Mit “Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt” von Judith Weber haben wir ein ganz besonderes Kinderbuch gefunden, weil die Fantasie und die Kreativität der Kinder einfach angeregt wird. Wir haben hier wunderschöne Illustrationen, witzige und abenteuerliche Geschichten und tolle Figuren die unser Herz im Sturm eroberten. Ein absolutes Must Have im jedem Kinderregal. Jedoch schätze ich die Altersempfehlung eher auf vier oder sogar fünf Jahre ein, statt auf drei.
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …

