
Rezension: Hubert – Immer der Nase nach!
Titel: Hubert – Immer der Nase nach!
Autor/in: Briony May Smith
Format: Print
Seitenanzahl: 32 Seiten
ISBN: 978-3480241019
Lesealter: 4 Jahre
Verlag: Thienemann Esslinger Verlag
Klappentext
Rezension
Wir dürfen Hubert auf eine abenteuerliche Reise begleiten. Wie kam es zu dieser abenteuerlichen Reise? Hubert hat etwas ganz leckeres und interessantes erschnüffelt und achtet nicht darauf, dass er sich immer mehr von seiner Familie entfernt. Plötzlich war er ganz alleine im Wald. Im Lauf der Geschichte lernt er aber auch andere Tierkinder kennen die sich verirrt haben zum Beispiel: Eichhörnchen, Rehkitz und Hasen. Er und die anderen Kinder halten zusammen und versuchen wieder Heim zu finden. Eine große Hilfe ist dabei die super Spürnase von Hubert. Alle passen auf, weil der Wald auch seine Gefahren birgt wie u.a. den Wolf. Hubert wurde nämlich vor dem Erkunden von seiner Mama vor dem bösen Wolf gewarnt.
Die Geschichte vermittelt uns wie wichtig Freundschaften, Mut und selbstvertrauen ist. Dies sind Werte die wirklich wichtig sind und gerade im jungen Alter prägen können.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und kindergerecht. Keinerlei Fremdwörter. Der Text ist genau portioniert und nicht zu erdrückend, so dass keine Langeweile entstehen kann.
Die Illustrationen in dem Buch sind liebevoll, detailreich und liebenswert gestaltet. Sie vermitteln eine angenehme Atmosphäre und laden zum Staunen ein.
Fazit
“Hubert – Immer der Nase nach!” von Briony May Smith ist ein absolutes Herzensbuch und wunderbar geeignet zum Vorlesen. Hubert und seine Freunde schließt man direkt ins Herz und die kleinen Abenteuer haben es in sich. Die Werte: Selbstvertrauen zu haben, mutig sein und wie wichtig Freundschaft ist werden hier sehr gut vermittelt und bleiben spielerisch durch das Lesen hängen. Die Illustrationen runden das Gesamtpaket vollständig ab und laden zum Träumen ein.

Foto für die Rezension: Stefanie Wirtz
Foto’s im Beitrag und Cover: Thienemann Esslinger Verlag


