Bücher Rezension

Rezension: Die kunterbunte Welt der Tierfamilien

Titel: Die kunterbunte Welt der Tierfamilien
Autor/in: Christian Johannsmann
For mat: Print  
Seitenanzahl:
64 Seiten
ISBN: ‎‎
978-3757101916
Lesealter:
Ab 5 Jahre 
Verlag:
Fischer Sauerländer // Rotfuchs Verlag


Klappentext

Gar nicht so tierisch und anders als bei uns Menschen gestaltet sich das Familienleben im Tierreich – da gibt es Eltern, die sich gemeinsam um ihren Nachwuchs kümmern, es gibt Großfamilien und Alleinerziehende. Aber es gibt auch Neugeborene, die von Anfang an auf sich selbst gestellt sind! Bei den Geburtshelferkröten etwa trägt das Männchen die Eier am Bein, bevor die kleinen Kaulquappen schlüpfen und fortan ohne Eltern heranwachsen. Auch die Babys vom Thermometerhuhn suchen sich nach dem Schlüpfen eigenständig ihre Nahrung. Dagegen bekommen Straußenbabys oder auch Pinguine von beiden Eltern gezeigt, wo sie das beste Essen finden und bleiben auch später in Gruppen beisammen! Und bei den Elefanten leben sogar immer mehrere Generationen gemeinsam in einer Herde.

 

Rezension

Geschichten rund um die Tierwelt kommt bei uns immer besonders gut an, daher musste dieses Buch unbedingt bei uns einziehen.

Hier haben wir kein normales Kinderbuch, sondern ein Kinderbuch was den Kids sehr viel beibringt. Der Wissensschatz wird hier deutlich erhöht und selbst der ein oder andere Erwachsene kann hier vielleicht etwas dazu lernen. Die Texte sind kurz und knackig und dadurch genau auf den Punkt gebracht. Hier wird nichts in die Länge gezogen und somit verlieren die Kinder auch nicht so schnell die Lust am Lesen. Fremdwörter findet man keine, daher ist der Lerneffekt ziemlich hoch.

Es ist wirklich Wahnsinn was für verschiedene Familienmodelle es in der Tierwelt gibt und wie jedes Tier sich familiär anders verhält. Selbst für mich war das ein oder andere Thema nicht unbedingt präsent, daher war ich von dem Buch auch recht angetan. Wir haben es hier mit vielen verschiedenen Tieren zu tun u.a. mit den Löwen, Pinguinen und sogar mit der Ameise. Unterschiedlicher geht es nicht mehr und genauso ist das Familienleben

Die Illustrationen sind kunterbunt, altersgerecht und detailreich. Wir mochten den Stil unheimlich gerne und haben uns viel Zeit beim Anschauen und Staunen gelassen. Meine Cousine ist bald sieben Jahre und hatte trotzdem ihren Spaß  an diesem Buch. Sie hat es aber selber gelesen, denn das Vorlesen ist nicht mehr so angesagt.

Wir haben jedenfalls eine schöne Zeit mit dem Buch gehabt und können es nur weiterempfehlen.

 

 

Fazit

“Die kunterbunte Welt der Tierfamilien” von Christian Johannsmann ist ein sehr detailreiches, liebevoll und interessantes Kinderbuch was den Kindern sehr viel Wissen in spielerischer Form vermittelt. Die Illustrationen sind kunterbunt, detailreich und aussagekräftig. Von uns gibt es eine absolute Empfehlung. 

 

 

Weitere Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert