
Rezension: Daughter of No Worlds
Titel: Daughter of No Worlds
Autor/in:
Format: Print // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 640 Seiten
ISBN: 978-3551586148
Verlag: Carlsen Verlag
Klappentext
Eine ehemalige Sklavin, die für Gerechtigkeit kämpft. Ein Krieger, der den Glauben daran längst verloren hat. Und eine dunkle Magie, die ihre Schicksale untrennbar miteinander verknüpft.
Tisaanah hat das Unmögliche geschafft: Nach Jahren der Unterdrückung hat die Sklavin ihre Freiheit mit Gold erkauft – nur um nach einem Blutbad aus ihrer Zwangsheimat Threll fliehen zu müssen. Ihre einzige Hoffnung liegt im Mitternachts-Orden, einer mächtigen Organisation von Magieanwendern. Dort will sie ihre magischen Fähigkeiten schulen, um eines Tages zurückzukehren und die verbliebenen Sklaven zu befreien.
Die Aufgabe, sie auszubilden, fällt Max zu. Er ist ein ehemaliger Soldat mit einer dunklen Vergangenheit und einer Abneigung gegen den Orden – und gegen sie. Anfangs können die beiden einander kaum ertragen, doch je mehr sie von den Wunden des anderen erfahren, desto stärker werden die Bande, die sie verbinden. Gemeinsam müssen sie sich gegen Intrigen und Vorurteilen behaupten, während die Schatten eines Krieges immer näher rücken.
Doch der Orden hat eigene Pläne – und Tisaanah könnte der Schlüssel sein. Sie findet sich in einem Netz aus Verrat, Machtspielen und Geheimnissen wieder, und ihr wird klar: Der Kampf um ihre Freiheit war erst der Anfang.
Rezension
Ich bin eine Cover-Käuferin, daher musste dieses Buch unbedingt bei mir einziehen. Es ist ein richtiges Schmuckstück und mit dem Farbschnitt ein absoluter Hingucker in meinem Bücherregal.
Man wird eigentlich direkt in die Geschehnisse und Ereignisse der Geschichte geworfen. Man wird direkt am Anfang gefesselt und diese Spannung hält auch bis zur letzten Seite definitiv an. Ich mochte den bildhaften und wortgewandten Schreibstil total gerne, da ich mir dadurch die Szenen und auch die Handlungen perfekt vorstellen konnte. Die Autorin hat ein Händchen dafür uns Leser*innen in einen Strudel voller Abenteuer, Magie und auch Emotionen zu schicken und sie hat mich mit ihrer Geschichte richtig in den Bann gezogen.
Die Hauptfiguren sind richtig gut ausgearbeitet worden und haben ihren eigenen Stil erhalten.
Wir dürfen Tisanaah auf ein richtiges Abenteuer begleiten und müssen lernen wen wir vertrauen können und wer es absolut nicht gut mit einem meint. Manche Szenen sind richtig krass und auch ein wenig heftig, da wir hier krasse Themen vorfinden wie Menschenhandel, Sklaverei, Folterei und vieles mehr … Starke Nerven sind hier von Vorteil, aber die Autorin hat diese Themen richtig gut mit eingewebt in die Storyline und irgendwie musste sie das auch, denn es prägt den Storyverlauf enorm.
Die kleine Liebelei rückt in diesem Teil eher in den Hintergrund, aber wird hier und da mal angekratzt. Ich finde das aber perfekt gelöst, weil gerade in dem ersten Band der Fokus auf Charakterentwicklung, Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart beruht. Wir müssen lernen uns in dieser recht brutalen Welt zurecht zu finden, die Charaktere verstehen lernen und auch die Ereignisse, da wäre eine aufgesetzte, übertriebene und vielleicht sogar schnulzige Liebelei absolut fehl am Platz, daher finde ich gut, dass die Liebelei zwar präsent ist, aber einfach dosiert und passend zur momentanen Storyline.
Der Spannungsbogen war sehr hoch, das Setting dunkel und bildhaft und auch die Geheimnisse um die ganzen Charaktere fesseln einen enorm. Es ist schwer einzuschätzen wem man vertrauen kann und wem besser nicht. Wer meint es mit einem gut und wer nicht?
Tisanaah ist eine richtig tolle Hauptfigur die mich begeistern konnte. Sie ist stark, mutig und würde ihr letztes Hemd für ihre Liebsten geben. Sie ist so unglaublich toll. Max ist vorsichtig, zurückgezogen, aber absolut sympathisch. Beide zusammen liebe ich!
Das Ende ist heftig, böse und was weiß ich noch, weil der Cliffhanger einfach absolut schrecklich ist und ich das gar nicht toll finde. Ich möchte am liebsten jetzt schon den zweiten Teil lesen und kann es kaum erwarten.
Fazit
“Daughter of No Worlds” von
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …

