Bücher Rezensionen

Rezension: Höhenrauschsaison

Titel: Höhenrauschsaison
Autor/in: Meredith Winter
Format:  Print // eBook
Seitenanzahl:  210 Seiten
Verlag: Sommerburg Verlag


Klappentext

April 2012 – die Mount-Everest-Saison hat begonnen.
Vor Ort: Ärztin Clementine, die schon auf dem Trek zum Basecamp alle Hände voll zu tun hat, sich um die Verletzten und Höhenkranken zu kümmern, welche die Region auf dem Weg zum höchsten Berg der Erde unterschätzt haben.
Ebenfalls mit von der Partie ist der russische Auftragskiller Alexej, der sich als Bergsteiger ausgibt und bloß einen Auftrag hat: Clementine zu töten. Dumm nur, dass sie bereits tot ist.

Rezension

Das Cover spricht mich leider nicht an, da es für mich nicht diesen WOW-Effekt auslöst, allerdings gefiel mir der Klappentext echt gut, denn es klingt mal einer neuen Art und nicht nach einer 0815-Geschichte.

Für mich ist eine Rezension zu diesem Buch zu verfassen wirklich schwer, denn einerseits konnte mich die Geschichte wirklich total begeistern und fesseln, denn die Erklärungen und Erzählungen rund um den Aufstieg vom Berg waren wirklich sagenhaft, so das mir teilweise die Luft wegblieb, andersrum fand ich die Geschichte manchmal etwas langatmig und nicht fesselnd genug. Dann muss ich aber wieder positiv Erwähnen, dass die Erotik in dem Buch zum Glück sparsam dosiert wurden und nicht zu aufgezwungen wirken. Dafür das ich wenig mit erotischen Szenen lese, waren  für mich diese Szenen absolut vertretbar.

Die Kapitel wechseln immer zwischen Clementine und Alexej, was ich eigentlich wirklich immer sehr gerne mag, aber hierbei waren mir die einzelnen Kapitel teilweise zu kurzatmig, so dass ich aus dem Lesefluss entrissen wurde und das fand ich wirklich schade, denn die Story hat echt viel Potential.

Die Hauptfiguren waren mir sympathisch, aber nicht greifbar genug. Etwas mehr tiefgang und mehr Gedankengänge zum verstehen hätte ich mir hier gewünscht. Jedoch haben sie trotzdem ihre Persönlichkeit erhalten, was wiederum bemerkenswert ist.

Das Ende war für mich auch nicht befriedigend, da ich doch noch zu viel wichtige offene Fragen hatte, aber das ist mein persönlicher Geschmack, andere finden vielleicht gerade das richtig toll.

Mein Fazit 

Eine spannende Geschichte die wirklich potential hat. Die Autorin konnte nicht das volle Potential ausnutzen, aber hat durch einen fesselnden Schreibstil die Oberhand gewonnen. Ich fühlte mich gut unterhalten und mochte die Mischung zwischen Thriller und Liebe.

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: Sommerburg  Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

12 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert