Gedankenkarussel

Gedankenkarussell: Eine Rezension ist doch schnell getippt

Hallo meine Lieben,

heute gibt es mal einen Beitrag aus der Kategorie: Gedankenkarussell.

Viele Aussenstehende belächeln einen, wenn sie hören das man einen Blog über Bücher betreibt und winken ab und sagen: “Das ist doch ein kleines Hobby, was wenig Zeit und Geld kostet”. Ich persönlich kann über solche Aussagen mittlerweile nach neun Jahren nur noch Lächeln.

In so einer Rezension steckt viel mehr Zeit, Geld und vor allem Liebe als man denkt.

Hier liste ich euch mal die ganzen einzelnen Schritte einer Rezension auf:

 

Das Buch lesen

Stichpunkte für die Rezension schreiben (was fand ich besonders spannend, was hat mich tief berührt etc.) meistens werden diese Seiten noch markiert mit kleinen bunten Zettelchen um die Passagen wiederzufinden und evtl. erneut zu vertiefen.

Die Rezension niederschreiben

Die Fotoecke vorbereiten, passende Dekoration aufstellen und dekorieren

Ein gutes Foto schießt man, wenn man Glück hat in 5 Minuten, aber ich sitze auch manchmal wirklich 15-20 Minuten an einem Foto dran, weil die Dekoration mir dann doch nicht so gefällt, der Winkel nicht passt oder auch die Beleuchtung nicht richtig passt.

Mittlerweile habe ich keine “Kosten” mehr für das Bloggen, außer die Bücher kaufen und die Kosten für den laufenden Blog (die auch relativ hoch sind und sich in einem Jahr summieren). Manche Bücher bekomme ich natürlich auch vom Verlag oder den Autor*innen gesponsert. Am Anfang aber musste ich Dekoration, Lampen und vieles mehr kaufen, damit die Fotos individuell werden und auch gut ausgeleuchtet sind.

Ihr merkt also, dass hinter einer Buchrezension wirklich viel Liebe und Leidenschaft steckt und man mit allem zusammen (Lesen,  Rezension schreiben, Fotos schießen etc.) einige Stunden verbringt und enorm viel Freizeit investiert. Bei einem Buch von sagen wir mal 500 Seiten bin ich also mit allem ca. 15-20 Stunden beschäftigt.

Meine Bitte daher, bitte sagt nicht immer das sowas mal zwischendurch gemacht wird, denn da blutet mir das Herz. Ein Blog ist wie eine Pflanze … Er muss gehegt und gepflegt werden, denn sonst geht er ein und vertrocknet wie eine nichtgegossene Pflanze. Hinterlasst euren Blogger*innen ein Like, ein Kommentar da. Wir haben nur dieses Feedback und es ist für uns wie eine Belohnung für die Zeit die wir investieren.

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

3 Comments

  • Aleshanee

    Schönen guten Morgen Steffi!

    Ja, eine Rezension ist nicht schnell mal hingeschrieben – wobei ich gestehe, dass ich mittlerweile nicht mehr so lange daran herumbastle, wie noch zu meiner Anfangszeit. Da hab ich jeden Satz dreimal umgedreht und ständig rumformuliert… dafür fehlt mir oft einfach die Zeit und ich lasse vieles einfach so stehen wie es ist 😀

    Das Buch zu lesen, diese Zeit rechne ich da eigentlich nicht mit ein, denn das Buch lese ich ja sowieso, ob ich es rezensiere oder nicht. Kosten für den Blog hab ich zum Glück auch nicht. Ich bin von Anfang an bei blogger – und dort auch sehr zufrieden und bin froh, dass ich mir hier doch einiges sparen kann.

    Bei den Fotos mache ich mir auch gar keine so großen Gedanken. Den Hintergrund suche ich mir meist bei pixabay raus. Das geht mal schnell und mal dauert das auch eine Weile. Manche Fotos mache ich auch selbst hier zu Hause, aber auch da hab ich nicht so viel Zeit oder extra Utensilien dafür.
    Man sieht – auch hier macht es jeder etwas anders 🙂

    Aber Zeit und Liebe und Herzblut steckt auf jeden Fall drin, was man wertschätzen sollte!

    Liebste Grüße, Aleshanee

  • Anja

    Guten Morgen, Steffi
    du sagst wahre Worte. Okay, bei mir trifft nicht alles zu, aber bei vielen. Auch ich bin bei Blogger, denn das ist für mich als Laie auf dem Gebiet mit HTML.
    Wie Aleshanee schon sagte, das Buch lese ichsowieso. Aber die Rezension, das ist wirklich “Arbeit” und nicht mal eben so geschrieben. Genauso wie viele Fotos von mir. Mal nehme ich auch pixabay, aber oft suche ich mir auch die Deko zusammen und mache Fotos.
    Ja, es stimmt, wenig Zeit ist es nicht, so einen Blog zu betreiben. Egal ob jetzt Rezensionen oder das drumherum. Schließlich lebt mein Blog nicht nur von Rezsi, sondern auch von anderen Post. Und das sehen halt viele nicht, außer einige Bloggerinnen (nein ich gendere nicht und meistens sind es Mädels die Bloggen).
    In diesem Sinne wünsche ich Dir
    einen schönen Sonntag
    Anja

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert