Uncategorized

Rezension: Mein (nicht ganz) perfektes Leben Das Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt

Titel: Mein (nicht ganz) perfektes Leben
Autor/in: Sandra Binder
Format:  eBook
Seitenanzahl: 268  Seiten
Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment


Klappentext 

Die Liebe ist ein Hirngespinst!

Lila wollte ihren Ex nicht anfahren. Das war ein Unfall. Ehrlich! Obwohl … verdient hat er es schon. Schließlich zerstört seine kleine Affäre Lilas gesamten Lebensplan. Nun muss sie wieder von vorn anfangen. Und das ein Jahr vor der Deadline – ihrem dreißigsten Geburtstag.

Doch dann trifft Lila auf Fred, ihren neuen Nachbarn. Die beiden könnten kaum unterschiedlicher sein: er der introvertierte Brummbär; sie der Wirbelwind, der sein Leben nach Plan leben will. Trotzdem entwickelt sich zwischen Lila und Fred eine Freundschaft, und es stellt sich heraus, dass sie mehr gemeinsam haben als auf den ersten Blick erkennbar: Die Liebe gleicht bei ihnen immer einem Desaster. Ein Grund, sie hartnäckig zu umgehen.

Doch ausgerechnet bei ihrem neuen Job lernt Lila den perfekten Mann kennen. Der attraktive Unternehmer Marcel ist völlig anders als Fred, so kultiviert und charmant. Moment – wieso denkt sie plötzlich so häufig über ihren Nachbarn nach?

Rezension

Bereits von anderen Romanen kannte ich den wunderbaren Schreibstil der Autorin. Da der Klappentext wieder sehr vielversprechend klang, habe ich mich wahnsinnig auf das neue Abenteuer gefreut.

Sandra Binder hat einfach ein Händchen dafür uns Leser die Hauptfiguren und das Setting Schmackhaft zu machen. Sie schreibt mit so viel leichtigkeit und leidenschaft, dass ich als Leser das Gefühl habe alle Szenen mit eigenen Augen zu sehen.

Lila ist wirklich eine tolle Person und hat eine ganz eigene Persönlichkeit erhalten. Sie ist etwas chaotisch, will von der Liebe nichts wissen, aber ist trotzdem total herzlich und liebenswert. Sie ist immer fröhlich drauf, ganz im Gegensatz zu dem Grummelbärchen Fred, der eigentlich in der Hinsicht das komplette Gegegnteil von Lila ist, aber trotzdem oder gerade deshalb schließt man ihn ins Herz.

Die Geschichte entwickelt sich in einem angenehmen Tempo und ist eine Mischung aus humorvollen, romantischen, aber auch ernsten Themen und ist daher wirklich vielseitig und individuell. Ich mochte vor allem die tiefgründigen Szenen total gerne und konnte mich damit gut identifizieren. Sie regen zum Nachdenken an. Es gab auch einige Überraschungsmomente, die oft die Geschichte aufgelockert haben.

Mein Fazit

Sandra Binder hat einen perfekten Mix aus romantischen, tiefgründigen und überraschenden Momenten gezaubert, die uns Leser mitreißen. Starke Hauptfiguren, tolle Dialoge und interessante Denkweisen konnten mich überzeugen.

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

4 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert