Bücher Rezensionen

Rezension: Countdown to Noah – Unter Bestien

Titel: Countdown to Noah – Unter Bestien 
Autor/in: Fanny Bechert 
 Format: Print / E-Book
 Seitenanzahl: 336 Seiten
 Verlag: Sternensand Verlag
Teile keinen Proviant. Vermeide jede Berührung. Und das Wichtigste: Schließ sie nicht in dein Herz. Nach den Geschehnissen in NNY scheint es schwerer denn je, sich an diese drei Regeln zu halten. Angeschlagen und verletzt treten Cassidy und ihre Freunde den Rückweg an jederzeit bereit, sich gegen die Noahs zu verteidigen, die ihnen auf den Fersen sind. Doch der Feind wandelt längst unter ihnen. Denn mit jedem Tag, der vergeht, wird die Noah in Cassidy stärker und sie spürt, wie sie langsam, aber stetig selbst zur Bestie wird. Sie weiß: Wenn sie diesen Kampf verliert, wäre es nicht nur das Ende ihres eigenen Lebens, sondern auch das ihrer Freunde.
Nachdem ich den ersten Teil regelrecht inhaliert habe, musste ich unbedingt sofort mit dem zweiten beginnen.
Ich war voller Vorfreude an den zweiten Teil heran gegangen und war sowas von nervös wie es mit Cassy, Daniel, Jeff und Rita weitergehen wird. Wie sich ihre Wege ändern werden und ob sie am Ende doch wieder zueinander finden werden.
Ich war direkt sofort wieder im Geschehen drin, denn der zweite Teil knüpft nahtlos direkt am ersten an. Die Spannung war wieder direkt da und die große Neugier die mich fast kaputt gemacht hat.
Es gab einige Textstellen die mich staunen und zweifeln ließen, dann wieder welche die in mir richtige Hoffnungen geweckt haben.
Ich empfand es als Spannend als Cassy einige Fähigkeiten der Noah angenommen hat und man somit sogar teilweise die Denkweisen und Handlungen der Noahs verstehen lernen konnte. Es war einfach eine tolle Sichtweise die uns die Autorin hier beschert hat und gerade das macht den zweiten Teil für mich  zu etwas besonderem.
Es gab einige Überraschungsmomente, wo ich mir wirklich nur dachte:”Im ernst?”…
Die Handlungsstränge waren wieder mal sehr gut ausgearbeitet ohne logische Fehler. Ich mochte dieses mitfiebern, mitleiden und hoffen.
Bis zum Ende wusste ich nicht wie die Geschichte um Cassy enden würde und hatte panisch Angst davor. Das Ende war überraschend, aber total zufriedenstellend. Logisch gelöst und angenehm umgesetzt.
Ich habe diese zweiteilige Dystopie geliebt und gehasst! Ich habe gelitten, gehofft, gezittert und es wiederum vergöttert. Ich lese eine “Reihe” selten so schnell hintereinander, aber bei dieser Story kannte ich einfach kein Ende. Es hat mich so gefesselt und mich nervlich zerstört, das ich nicht aufhören konnte und wissen musste was am Ende passiert.
http://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/01/buch-rezi-22.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/01/buch-rezi-22.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/01/buch-rezi-22.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/01/buch-rezi-22.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/01/buch-rezi-22.jpg
 ©
Cover: Sternensand Verlag
Hintegrundbild: Pixabay
Bücherbewertung: Photoshop// Stefanie Wirtz  
Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

36 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert