Bücher Rezensionen

Rezension: Prinzessin Fantaghiro. Im Bann der Weißen Wälder Das Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt

Titel: Prinzessin Fantaghiro. Im Bann der Weißen Wälder
Autor/in: Jennifer Alice Jager
 Format: E-Book
 Seitenanzahl: 313 Seiten
 Verlag: Impress  
 
 
**Eine Prinzessin mit dem Mut eines Kriegers** 
 
Fantaghiro ist nicht nur die Jüngste von drei Königstöchtern, sondern auch die Wildeste. Tagtäglich setzt sie sich über alle Regeln des Hofs hinweg, reitet, liest Bücher und streift oft stundenlang in den verbotenen Weißen Wäldern umher. Das geht schließlich so weit, dass ihr Vater sie auf dem königlichen Ball des Nachbarlands nicht als seine Tochter vorstellen möchte. Für Fantaghiro kein Problem. Ohne zu zögern schneidet sie sich ihr schönes Haar ab und gibt sich als Stallbursche aus, um ihre Schwestern begleiten zu können. Als sie dann aber unterwegs angegriffen werden, steht sie plötzlich vollkommen alleine und nur mit einem Stock bewaffnet dem gut aussehenden Schwertkämpfer Alessio gegenüber – und der hält sie für einen Jungen… 
 

Direkt als ich die ersten Seiten gelesen habe wusste ich: Das Buch ist anders als andere … Es ist was besonderes und wird mich begeistern.Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur locker, flüssig und total Wortgewaltig. Sie versteht es  förmlich mit den Wörtern zu spielen und den Lesern die Landschaft, Ereignisse und Figuren greifbar darzustellen. 

Fantaghiro ist eine richtig tapferes und starkes Mädchen. Man lernt ihren Charakter und ihre Eigenschaften sehr gut kennen und lieben. Ich mochte die Art wie sie träumt und wie sehr sie ihre Familie liebt. Auch Alessio fand ich super sympathisch und angenehm. Er hatte seine Ecken und Kanten und war total lebendig dargestellt. Es waren beides einmalige Charaktere.

Der Spannungsbogen wurde sehr gut portioniert, so das man keine Langeweile entwickeln konnte und sich immer gut unterhalten gefühlt hat. Es ist zwar nicht wirklich ein Überraschungsmoment in der Geschichte vorhanden, aber das ist für mich völlig in Ordnung, denn ich liebe die Story so wie sie ist. 

Eine Geschichte die zum kämpfen, träumen und lieben einlädt. Märchenhafte Details, tapfere Hauptfigur und klassische Elemente machen diese Geschichte zu einem richtigen Highlight. Ich konnte ab der ersten Seite nicht genug von der Geschichte bekommen und musste es so schnell wie möglich lesen – auch wenn es das Ende vom Buch bedeutet hat… 
 
http://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-5.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-5.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-5.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-5.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-5.jpg
 
 
©
Cover: Impress Verlag
Hintegrundbild: Photolab APP
Bücherbewertung und Schriftzüge: Photoshop// Stefanie Wirtz   
Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

38 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert