
Rezension: Rapunzels finsterer Turm
Titel: Rapunzels finsterer Turm
Autor/in: Stefanie Lasthaus
Format: Print // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 352 Seiten
ISBN: 978-3442206704
Verlag: Heyne
Klappentext
Das Schicksal meint es nicht gut mit Tätowiererin Flo: das Tattoostudio, in dem sie arbeitet, brennt nieder, sie verliert Job und Wohnung – und dann stirbt auch noch ihr guter Freund Sam bei einem Autounfall. Da kommt ihr die Anzeige des Hotels Tanglewood in Westmill gerade recht: Man sucht eine Aushilfe, Unterkunft inklusive. Kurzerhand packt Flo ihre Sachen und zieht aufs Land. Doch die anfängliche Idylle trügt. Nachts hört Flo eigenartige Gesänge aus dem Wald, der an das Hotelgelände angrenzt, und es dauert nicht lange, bis sie von lebhaften Visionen heimgesucht wird. Dennoch übt der Wald eine geradezu unheimliche Anziehungskraft auf sie aus. Als sie eines Tages bei einer Wanderung der mysteriösen Frau Gothel begegnet, nimmt ein gruseliges Abenteuer seinen Lauf …
Rezension
Als Fan von Märchenadaptionen war ich natürlich total begeistert als ich dieses Schätzchen hier entdeckt habe. Das Märchen von Rapunzel kennt glaube ich fast jeder von uns, daher war ich sehr gespannt auf die Umsetzung und den neuen Elementen die dort eingebaut wurden.
Das Cover und auch der wunderschöne Farbschnitt konnten mich natürlich direkt überzeugen, aber auf den Inhalt kommt es natürlich auch an. Ob mich der überzeugen konnte? Ich verrate es euch gerne.
Ich finde es toll, dass wir hier nicht nur das typische Märchen vorfinden, sondern auch einen Schuss Gruselfaktor. Die schaurige Stimmung zog sich durch den ganzen Roman und hat mich überzeugen können, da es mal etwas Neues war.
Die Charaktere fand ich sehr stimmig und passend. Wir lernen hier neue Figuren kennen, aber auch die alten bekannten Charaktere nur moderner und frischer, wenn ich das mal so sagen darf. Die Hauptfigur Flo hat mir mit ihrer neugierigen, aber auch verletzlichen Art sehr gut gefallen. Sie wirkt greifbar und authentisch und sowas liebe ich. Die Nebencharaktere haben aber auch ihren individuellen Touch erhalten und runden das Gesamtpaket ab.
Die Spannung zog sich wie ein roter Faden durch das Buch und wurde konsequent gehalten. Ab und an durften wir mal ein wenig durchatmen, aber es gab hier und da immer wieder spannende Momente die es in sich hatten. Die Atmosphäre war teilweise sehr gruselig, da wir hier nicht nur Märchenelemente haben, sondern auch eine große Portion Horror- und Gruselelemente. Ich mochte die Mischung echt gerne, da es für mich nicht zu viel war und ich ja eher der Soft-Typ bin und vor allem Angst habe.
Die Geschichte kann vor allem durch die neuen frischen Ideen überzeugen und hat mich wahnsinnig schöne Lesestunden geschenkt.
Das Ende war mich für mich absolut in Ordnung und auch gut. Ich bin damit mehr als zufrieden.
Fazit
“Rapunzels finsterer Turm” von Stefanie Lasthaus ist eine richtig geniale Märchenadaption mit ganz vielen frischen und neuen Ideen. Die Mischung zwischen Fantasy, Märchen, Horror und Grusel sind gigantisch und richtig toll umgesetzt worden. Es war ein richtig schönes Erlebnis diese Geschichte lesen zu dürfen. Langeweile kam hier definitiv nicht auf und ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten.
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …

