Bücher Rezensionen

Rezension: Teenie Voodoo Queen

Titel: Teenie Vodoo Queen
Autor/in: Nina Mackay
Format: Print / E-Book
Seitenanzahl: 448 Seiten
ISBN: 78-3-492-70475-5
Verlag: Piper
 

 

»Mein Name ist Dawn Decent und ich bin die wohl mieseste Voodoohexe des Universums.«  Die Sache mit der Voodoohexen-Abendschule hatte sich Dawn wirklich anders vorgestellt. Aber dann bedroht eine Naturkatastrophe ihre Heimatstadt New Orleans und zwingt Dawn, mit den Loas – götterähnlichen Voodoo-Geistwesen – zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit einem ziemlich attraktiven Ex-Alligator und einem vorübergehend sterblichen Loa stellt sie sich den dunklen Voodoomächten, um ihre Stadt zu retten. Während Dawns Mitschülerinnen sie schwer um die beiden Jungs an ihrer Seite beneiden, zieht Dawn in einen schier aussichtslosen Kampf, in dem sie nicht nur ihr Herz riskiert sondern auch weit mehr als ihr eigenes Leben …

 

Ich liebe den Humor von Nina Mackay, daher war mir direkt klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Eigentlich lese ich sehr selten Bücher wo der Schreibstil sehr ins humorvolle geht, aber die Autorin schafft es immer wieder mich zu begeistern und zu fesseln. Sie hat einfach eine ganz tolle Schreibart, flüssig, locker, aber auch total “peppig”.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Dawn und zwar aus der “Ich-Perspektive”. Am Anfang wird zwar auch noch aus der Sicht von einer anderen Person erzählt, aber da lasst euch mal überraschen.

Die Story selbst ist für mich erfrischend neu, denn etwas vergleichbares habe ich persönlich noch nicht gelesen. Die Hauptfiguren sind sehr sympathisch, authentisch und lebendig dargestellt, so dass man sie einfach gern haben muss. Die Dialoge sind wieder witzig und fesselnd – einfach die perfekte Mischung für einen unterhaltsamen Leseabend.

Die Spannung war im gesamten Buch stehts gegeben, er zog sich wie ein roter Faden durch die Story.

Das einzige was mich etwas traurig oder auch geschockt zurücklässt ist das Ende. Ich finde das Ende wirklich toll für den Roman, aber für mich war es trotzdem ein kleiner “Schock”. Ich mag aber nicht zu viel verraten, lasst euch einfach überraschen und verzaubern.

 

Eine tolle neue Story trifft auf eine ordentliche Portion Humor. Ausgeschmückt wird die spannende Geschichte mit tollen Charakteren und einem peppigen Schreibstil – eine perfekte Mischung für einen erfolgreichen Leseabend.
http://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi-10.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi-10.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi-10.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi-10.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi-10.jpg
©
Cover: ivi Verlag
Hintegrundbild: Pixabay
Bücherbewertung: Photoshop// Stefanie Wirtz  
Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

34 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert