
Rezension: Tilda und Pony Törtchen – Ein Pony ist eifersüchtig
Titel: Tilda und Pony Törtchen – Ein Pony ist eifersüchtig
Autor/in: Ninka Reittu
Format:Print
Seitenanzahl: 40 Seiten
ISBN: 978-3737373845
Lesealter: 4 Jahre
Verlag:Fischer Sauerländer
Klappentext
Tilda und ihr Pony Törtchen sind ein Herz und eine Seele – sogar reiten darf Tilda auf Törtchen, wenn das Pony dazu Lust hat. Bis eines Tages dieser Junge vom Nachbarhof auftaucht. Während Tilda begeistert ist, beäugt Pony Törtchen den Neuen eher misstrauisch. Bald dreht sich bei Tilda alles nur noch um ihren neuen Freund und das Pony fühlt sich immer einsamer. Und ist SO wütend! Doch wie soll sich diese dicke schwarze Streitwolke zwischen den zwei ehemals besten Freunden jemals wieder verziehen? Wie gut, dass Tildas kluge Großmütter Rat wissen. Als Pony Törtchen Tilda zeigt, wie es in seinem Ponyherzen wirklich aussieht, versöhnen sich die beiden. Und am Ende stellen selbst die dicksten Dickköpfe fest: Zu dritt macht Spielen mindestens genauso viel Spaß!
Rezension
Pferdegeschichten und Tiergeschichten im Allgemeinen sind bei meinen Cousinen und mir immer ganz vorne mit dabei, daher musste das süße Buch unbedingt bei uns einziehen.
Hierbei handelt es sich nun um das dritte Abenteuer von Tilda und Pony Törtchen und wir haben uns schon sehr darauf gefreut.
Tilda und Törtchen sind beste Freunde und einfach unzertrennlich. Nichts scheint die beiden auseinander zu bringen, zumindest dachte man dies bisher. Eines Tages erschien der Nachbarsjunge Paavo und bringt ganz schön Chaos zwischen der Freundschaft der beiden. Das liegt daran, dass Törtchen total eifersüchtig ist und nicht verstehen kann wieso Tilda auf einmal mit ihm spielt etc. und Törtchen scheint vergessen zu werden.
Da das Thema Eifersucht eigentlich immer im Leben eine Rolle spielt finde ich es toll, dass es in diesem Kinderbuch aufgegriffen und thematisiert wird. Jeder kennt es von früher, wenn die beste Freundin oder beste Freund plötzlich auch jemanden anderen hat zum Spielen… Dieses Gefühl mag keiner und trotzdem kommt es auf und hier wird es zum Mittelpunkt der Geschichte. Ganz behutsam, vorsichtig und mit klaren Worten.
Die Kinder werden angeleitet nicht einfach schlechte Laune zu haben und seine Wut rauszulassen, sondern das es hilft, wenn man darüber spricht und seine Gefühle mitteilt. Auch entschuldigen muss man lernen und eigene Fehler eingestehen. Das Thema ist wirklich sehr sensibel verarbeitet worden und hilft ungemein den Kindern die richtige Schritte in der Entwicklung zu gehen.
Die Geschichte ist mit leichten Wörtern geschrieben und somit für Kinder ab 4 Jahren definitiv geeignet. Es gibt keine Fremdwörter und der Text ist auch nicht zu lang, so dass Kinder ziemlich lange zuhören können oder ältere Kinder gut das Lesen mit dem Buch üben können. Die Werte werden durch die knackigen Texte gut vermittelt, weil nichts durch überflüssige Zeilen vergessen wird.
Für mich hat das Buch einen großen Lerneffekt, da man vielerlei über Freundschaften, mit der Eifersucht richtig umzugehen und wie man auch andere Spielfreunde mit einbeziehen kann lernt. Kinder lernen so spielerisch die wichtigen Eigenschaften ohne das Gefühl zu haben das sie lernen. Ich liebe sowas!
Ein weiterer großer Pluspunkt sind wie immer die wunderschönen Illustrationen die uns Lesern ein Schmunzeln auf den Lippen zaubern und uns staunen lassen. Sie sind detailreich, bunt und passen perfekt zur jeweiligen Situation. Auch die Mimik der verschiedenen Gefühle wurden gut eingefangen und umgesetzt.
Fazit
“Tilda und Pony Törtchen – Ein Pony ist eifersüchtig” von Ninka Reittu ist ein lehrreiches Buch was den kleinen Leser*innen aufzeigt, dass Eifersucht normal ist, aber man lernen muss mit diesem Gefühl richtig umzugehen. Dieses Thema wird uns Menschen ein Leben lang begleiten, daher ist eine frühes sensibilisieren dafür nicht verkehrt.
Meinung meiner 6 jährigen Cousine:
Tilda und Pony Törtchen sind einfach klasse. Ich finde es schön, dass die beiden sich wieder vertragen haben und auch Paavo mit einbezogen wurde und mitspielen darf. Die Bilder sind wieder richtig toll gewesen und ich hatte so viel Spaß.
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …

