Rezension: Triff mich im tiefen Blau

Titel: Triff mich im tiefen Blau
Autor/in: Antje Babendererde 
Format:  Print  // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 384   Seiten
ISBN: 978-3401607436
Verlag: Anaconda Verlag

 


Klappentext

Wild wogen die Wellen um die kleine Hebrideninsel Orasay, wo Leonie bei ihrer Mutter Zuflucht sucht. In Leonie dagegen ist alles verstummt, denn sie trägt ein Geheimnis mit sich herum, das sie fast erdrückt. Erst die Begegnung mit dem Inseljungen Tam und seine besondere Verbindung zu einem wilden Delfin wecken ihre Neugierde. Stück für Stück locken Tam und der Delfin Leonie zurück ins Leben und sie öffnet sich der Magie der Insel und dem faszinierenden Jungen, hinter dessen sturmgrauen Augen ein stiller Schmerz lauert. Doch als Meeresschützer auf Orasay auftauchen, muss Leonie zu ihren Überzeugungen stehen und gerät damit zwischen die Fronten. Können die beiden es schaffen, gemeinsam zu kämpfen? Für die Insel, für das Meer, für sich selbst – und für ihre Liebe?

 

Rezension

Ich habe mich sofort in das wunderschöne Cover verliebt und musste es einfach lesen.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir aber tatsächlich nicht direkt gelungen, weil ich den Anfang als etwas holprig empfunden habe. Wieso? Das kann ich gar nicht genau sagen. Ich musste mich erstmal an den Schreibstil gewöhnen und irgendwie kam nicht so richtig Schwung erst in die Geschichte. Nach den ersten 30-40 Seiten hatte ich mich aber total darauf einlassen können und kam auch zügig beim Lesen voran. Allgemein fand ich die Beschreibung von der Insel wunderschön. Ich konnte mir alles bildhaft vorstellen und habe irgendwie auch direkt Fernweh bekommen. Hier und da lernten wir etwas über die Traditionen kennen und auch das habe ich sehr gemocht.

In dem Buch geht es um das Thema: Klimaschutz und Umweltschutz. Dies wurde schön in die Geschichte hineingewebt und hat mich sehr begeistern können. Hier und da war es etwas zu sehr in die Länge gezogen, aber für mich noch ganz in Ordnung.

Die Liebesgeschichte hat hier auch ihren Freiraum bekommen und Luft zum Atmen, daher war es eine schöne Mischung aus Roman, Aufklärung wg. Klimaschutz etc.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, weil sie authentisch und individuell waren. Man hatte das Gefühl hautnah bei den Erlebnissen dabei zu sein.

Hier haben wir einen bunten Mix zwischen Liebe, Klimaschutz und einfach die Seele baumeln lassen.

 

 

Fazit

“Triff mich im tiefen Blau”  von Antje Babendererde  hat mich positiv überrascht, da ich die Thematik mit dem Klima- und Umweltschutz wirklich interessant und als  gut durchdacht  empfunden habe. Die Charaktere sind individuell und sympathisch. Absolut ein Buch zum Wohlfühlen und genießen!

 

 

 

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

 

 

 

Bildquelle:
Foto: Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert