Bücher Rezensionen

Rezension: Über zwei Ecken: Verliebt in den Falschen

Titel: Über zwei Ecken: Verliebt in den Falschen
Autorin: Katie Weber
Format: Print / E-Book
Seitenanzahl: 298 Seiten

 

 

Bobbie Clark hat es endlich geschafft. Seit einigen Wochen ist die junge Frau auf dem College und raus aus ihrem alten Leben, hinaus in der freien, weiten Welt, von der sie immer träumte. Als ihr dann auch noch ausgerechnet der beliebte und gutaussehende Adam Walker ein freies Zimmer in seinem Haus anbietet, scheint alles perfekt. Bis zu dem Tag, an dem ein zweiter Walker in Bobbies Leben platzt. Adams Zwillingsbruder Cameron ist nämlich so gar kein angenehmer Zeitgenosse. Grimmig und abweisend in seiner Art hält er die zurückhaltende Bobbie auf Abstand. Doch diese hat ohnehin nur Augen für seinen Bruder Adam. Wären da nicht diese seltenen Momente mit Cameron, die Bobbie an allem zweifeln lassen, was sie bisher zu wissen glaubte.

 

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, denn der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und angenehm einfach gehalten. Bisher habe ich schon zwei Bücher der Autorin lesen dürfen und war immer sehr angetan von dem detailreichen, aber dennoch knackig kurzen Schreibstil.
 
Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich direkt neugierig und hatte gehofft, dass hier nicht eine 0815 Dreiecksgeschichte geschrieben wurde und zum Glück ist dies auch nicht der Fall. 
 
Die Charaktere in dem Buch sind sehr angenehm und lebendig. Man baut zu ihnen eine gewisse Sympathie auf und freundet sich mit ihnen an. Jeder hat seine eigenen kleinen Macken bekommen und wirken dadurch authentisch.  Ich mochte auch die Entwicklungen der einzelnen Charaktere, denn oft ist dies erst in den Folgebänden greifbar.
 
Die Spannung war auch öfters vorhanden, so das man den “Lesefluss” nie verloren hat. Natürlich war ab und an mal ein kleiner Hänger, aber das hat der Geschichte keinen Abbruch getan. Das einzige was mir vielleicht nicht so gut gefiel ist die Tatsache das hier einfach kaum neue Aspekte vorhanden sind, aber damit habe ich eigentlich auch nicht so sehr gerechnet und daher vergebe ich dennoch die volle Punktzahl. 
 

Eine sehr angenehme und interessante Story die uns die Autorin hier gezaubert hat. Die Charaktere sind erfrischend und sympathisch und lassen uns Leser in ihre Welt abtauchen. Die Spannung und die Abwechslung war gegeben. Ein schöner “Lesegenuss” der mich nachhaltig fasziniert hat. 
 
http://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-45.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-45.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-45.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-45.jpghttp://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-45.jpg
 
©
Cover: Katie Weber
Hintegrundbild: ik Fotoapp
Bücherbewertung und Schriftzüge: Photoshop// Stefanie Wirtz   
 
Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

12 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert