
Rezension: Wilma Wildpelz – Ein Murmeltier gibt niemals auf
Titel: Wilma Wildpelz – Ein Murmeltier gibt niemals auf
Autor/in: Lena Frölander-Ulf
Format: Print
Seitenanzahl: 36 Seiten
ISBN: 978-3522186780
Lesealter: 8 Jahre
Verlag: Thienemann Esslinger Verlag
Klappentext
Rezension
Geschichten mit einem Murmeltier haben wir bisher noch nie gelesen, daher musste diese besondere Geschichte unbedingt bei uns einziehen. Das Buch wirkt wegen dem stabilen Cover und der festen Seiten sehr hochwertig und wir haben uns auf dieses Abenteuer richtig gefreut.
Der Schreibstil ist altersgerecht und die Textpassagen in einer angenehmen Länge. Da dieses Buch für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist, ist es nicht zu viel Text und man hat wirklich Freude daran dieses Abenteuer mit Wilma erleben zu dürfen.
Was mir persönlich sehr gut gefallen hat ist die Tatsache das die Geschichte eine wichtige Botschaft beinhaltet und zwar das man auch Freundschaft mit jemanden schließen kann, wenn der so ganz anders ist als man selber.
Wir haben die Geschichte als Vorlesebuch genutzt und hatten eine riesige Freude damit. Die Geschichte ist gut durchdacht, spannend und abwechslungsreich. Die verschiedenen Charaktere runden das Gesamtpaket ab und Mittelpunkt der liebsten Figuren sind Wilma und natürlich Zickzack. Unsere Herzensfiguren in diesem Abenteuer.
Die Illustrationen sind zwar nicht so bunt und vielfältig wie aus anderen Kinderbüchern, aber genau passend zur Geschichte.Hier und da ist ein kleines verliebtes Detail und allgemein wurden die Szenen gut aufgegriffen und bildhaft dargestellt.
Für uns war es wirklich ein tolles Abenteuer was uns einige schöne Momente beschert hat.
Fazit
“Wilma Wildpelz – Ein Murmeltier gibt niemals auf” von Lena Frölander-Ulf ist eine Geschichte von Freundschaft, anders sein und Zusammenhalt. Die Geschichte ist altersgerecht, spannend und nachvollziehbar. Die Illustrationen haben perfekt die Szenen in Bildern dargestellt und runden das Gesamtpaket ab.
Fazit meiner Cousine
Wilma ist toll und Zickzack auch. Schön, dass beide Freunde geworden sind und so gut zusammengehalten haben. Ich fand die Geschichte schön und die Bilder echt toll.
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …
Bildquelle:
Foto: Stefanie Wirtz

