Bücher Rezensionen

Rezension: Alice im Düsterland [ Spielbuch ]

Titel: Alice im Düsterland
Autor/in: Jonathan Green
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 320  Seiten
ISBN: 978-3961880126
Verlag: Mantikore-Verlag


Beschreibung

Das Wunderland erwartet dich

Es sind viele Jahre vergangen, seit Alice das Wunderland besucht hat. Wieder treiben dort finstere Mächte ihr Unwesen und erneut rufen die Bewohner Alice um Hilfe. Doch an dem magischen Ort hat sich vieles verändert …
In diesem interaktiven Roman schlüpfst du in die Rolle der berühmten Hauptfigur aus Alice im Wunderland. Begib dich auf eine magische Reise und triff alte Gefährten, wie den verrückten Hutmacher und die Grinsekatze. Aber hüte dich vor der Herzkönigin und ihrem Jabberwocky!

Welchen Weg du auch wählst,
von welchem Fläschchen du auch trinkst,
durch welche Tür du auch gehst: sei wachsam!
Nicht jede deiner früheren Entscheidungen wäre dieses Mal klug …

Rezension 

Ich hatte vorher keine Ahnung was ein Spielbuch ist, daher hier mal kurz eine Erläuterung für die, die es auch nicht wissen:
Das gesamte Buch ist in Abschnitte unterteilt. Der Leser beginnt bei Abschnitt 1 und wird nach dem Lesen desselben vor eine Wahl gestellt. Je nach seiner Entscheidung wird bei einem anderen Abschnitt fortgefahren, der dem Leser dann erneut eine Wahlmöglichkeit eröffnet. Dies setzt sich so lange fort, bis man entweder den Schluss, die Auflösung, das Hauptende des Buches erreicht (üblicherweise der letzte nummerierte Abschnitt), oder zu einem Abschnitt gelangt ist, der das Scheitern oder den Tod des Spielers verkündet.

Da es mein erstes Spielbuch war, war ich natürlich total aufgeregt und habe voller Freude angefangen. Der Aufbau vom Spielbuch ist sehr hochwertig und mit tollen Zeichnungen geprägt, die alles etwas auflockern und noch mehr die Spannung und Freude steigen lässt.

Die Regeln waren vielleicht nicht immer einfach und ich habe eine Zeit gebraucht um diese zu verstehen und mir merken zu können, aber dann hatte ich Riesen Spaß! Das Labyrinth hatte mich fast wahnsinnig gemacht und ich habe einige Anläufe gebraucht um endlich ans Ende zu gelangen, aber es hat richtig Spaß gemacht. Die Idee vom Spielbuch ist halt an “Alice im Wunderland” angelehnt, aber das gefiel mir besonders gut. Man kannte die Welt eigentlich, aber trotzdem gab es einige Neuigkeiten zu entdecken. Die Grundidee vom Spielbuch ist super und macht richtig Spaß!

Fazit

Ich habe die Spielbücher eindeutig für mich entdeckt, denn es hat mir unglaublich viel Spaß bereitet die Welt zu erkunden, Rätsel zu lösen und zu spielen. Manche Szenen waren nicht so leicht, aber ohne Herausforderungen wäre es ja auch ziemlich langweilig!

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: Mantikore-Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

20 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert