
Rezension: Furzipups – Das Kochbuch mit pfff
Titel: Furzipups – Das Kochbuch mit pfff
Autor/in: Kai Lüftner
Format: Print
Seitenanzahl: 112 Seiten
ISBN: 978-3756710577
Klappentext
Rezension
Dieses außergewöhnliche Kochbuch habe ich vor allem für meine älteren Cousinen ausgesucht, weil diese nie wissen was sie sich zum Essen wünschen … Welche Mama oder Papa kennt das nicht: Was möchtest du essen? Die Antwort ist entweder “weiß ich nicht” oder es sind immer die selben Dinge.
Das Buch regt an, dass man sich abwechslungsreich ernährt und auch mal neue Gerichte ausprobiert. Es sind nun keine kulinarischen Gerichte die total ungewöhnlich sind, sondern alltägliche die für die ganze Familie ansprechend sind, aber die man vielleicht nicht immer auf dem Schirm hat. Richtig witzig fanden meine Cousinen und auch ich wie die verschiedenen Gerichte genannt wurden. Das sind auf keinen Fall 0815-Namen sondern eher welche wie: Vulkan mit Tomaten-Lava, Furzis grüne Furztorte usw. Alleine bei den Namen muss man laut lachen und möchte wissen was hinter dem Namen steckt.
Die Beschreibungen/Anleitungen sind tatsächlich kinderleicht. Je nach Alter können so die Kids die Führung übernehmen und zum Chefkoch werden. Die Kinder lernen somit viel mehr die Mahlzeit wertzuschätzen, die Lust am Essen wird gesteigert (bleibt manchmal bei den Kindern ja auch etwas auf der Strecke) und man verbringt ganz viel Zeit zusammen. Das Kochbuch ist mittlerweile wohl sehr oft im Einsatz und ich habe eine ganze Family damit glücklich gemacht.
Ein weiteres Highlight sind natürlich die farbenfrohen, lustigen und detailreichen Illustrationen die einfach perfekt in Szene gesetzt worden sind.
Fazit
“Furzipups – Das Kochbuch mit pfff” von Kai Lüftner
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …

