Manga Rezensionen

Rezension: Blick ins Herz [ Manga ]

Titel: Blick ins Herz
Autor/in: Marina Umezawa
Format: Print// eBook
Seitenanzahl: 192 Seiten
ISBN: 978-3842047068
Verlag: Tokyopop


Beschreibung

Honami verliebt sich auf den ersten Blick in ihren neuen Mitschüler Kazuma. Wie sich schnell herausstellt, ist der gut aussehende Brillenträger ihr bester Freund aus Kindertagen. Und dieser fackelt nicht lange – er macht ihr unvermittelt ein Liebesgeständnis! Doch bei einem Date verrät er ihr, dass er nur an ihre Schule gewechselt ist, um sich wegen einer Sache von damals zu rächen. Verzweifelt versucht Honami sich zu erinnern, was er meinen könnte …

Rezension

Ich bin in Sachen Manga ja ein totaler Cover-Lover … Ich entscheide zuerst, weil mir das Cover gefällt und dann erst wegen der Inhaltsangabe. Hier dürfen wir wieder einen Manga lesen der aus drei kleinen Kurzgeschichten besteht:

 

– Blick ins Herz

– Entschuldige, dass ich dich zu sehr liebe

– Wenn Tränen zu Schnee werden

 

Ich finde alleine die Titelüberschriften schon wunderschön und total verzaubernd, daher bin ich ganz neugierig auf die Storys gewesen.

Der Zeichenstil konnte direkt auf den ersten Seiten bei mir punkten, denn die Zeichnungen sind sehr aussagekräftig. Die Proportionen und die wunderschönen “Kugelaugen” für die, die Mangas ja bekannt sind, sind hier ein richtiges Erkennungsmerkmal. Die Hauptfiguren sind sehr detailreich gezeichnet und haben ihren eigenen Stil erhalten. Durch diesen aussagekräftigen Zeichenstil konnte man anhand der Augen auch die Empfindungen der Charaktere nachempfinden. Wut, Trauer, Verzweiflung, Verliebtheit … Alles war direkt erkennbar und konnten mich mitreißen. Was mir persönlich immer sehr gut gefällt, wenn auch die Alltagskleidung in verschiedenen Szenen wechselt, denn so bekommen die Szenen immer etwas mehr Lebendigkeit.

Dadurch das es sich hier um kurze Storys handelt, bleibt nicht viel Freiraum für eine große Anfangsgeschichte, sondern recht schnell kommen wir zu den Kerngeschichten, allerdings sind diese wunderbar ausgearbeitet für die wenigen Seiten. Ich konnte mich in jeder Geschichte fallen lassen und habe die Figuren wirklich gerne gemocht. Schade ist halt wirklich nur, dass man immer so schnell auf den Kernpunkt stößt, aber das ist bei Kurzromanen nicht anders und deshalb für mich kein Kritikpunkt.

Fazit

Drei sehr schöne individuelle und starke Geschichten wo nicht nur die jeweiligen Titel schon unglaublich toll klingen. Ein Zeichenstil der vor Lebendigkeit sprüht und uns Leser verzaubert.

★ ★ ★ ★ ★

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: Tokyopop
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

14 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert