
Rezension: Federn über London – Erwachen
Titel: Federn über London
Autor/in: Sabine Schulter
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 332 Seiten
ISBN: 978-3752606140
Klappentext
Sie sind selten, die Engel mit den schwarzen Flügeln.
Als Clear erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Weder weiß sie, wer sie ist, noch warum sie in einer Wanne voller blauem Wasser liegt. Als ihr eröffnet wird, dass sie gestorben ist und von nun an als Todesengel in London Seelen sammeln soll, glaubt sie an einen üblen Scherz.
Doch die schwarzen Schwingen auf ihrem Rücken überzeugen sie von der Wahrheit.
Zusammen mit ihrem Teamleiter Ease und den anderen Todesengeln sorgt sie von nun an dafür, dass die Seelen der Verstorbenen zurück in den Lebensstrom gelangen. Allerdings wartet in der Welt der Übersinnlichen noch viel mehr auf Clear und auch Londons Unterwelt mit all ihren magischen Wesen ist in Aufruhr. Denn das dunkle Nichts hat sich gerade jetzt vorgenommen, die Millionenmetropole ins Chaos zu stürzen.
Rezension
Das ich ein großer Fan von Sabine Schulter bin sollte bereits jeder wissen, aber mit diesem Auftakt hat sie sich selber noch übertroffen. Sabine überrascht immer wieder mit ihren Geschichten, egal ob es um Greifenreiter, Vampire oder nun um Engel geht -> Sie begeistert mit allem.
Ich habe mich durch den leichten und flüssigen Schreibstil ziemlich schnell in der Geschichte verloren. Das Setting hat mich mehr als nur fasziniert, denn es ist detailreich und sehr bildlich dargestellt worden. Beim Lesen hatte ich ständig ein Kopfkino laufen, fast so als würde man einen Film schauen. Da ich noch nie in London war hat mich vor allem die Szenen enorm angesprochen. Natürlich sind einige Dinge erfunden, aber trotzdem hatte ich etwas Fernweh und hätte gerne eine kleine Reise veranstaltet.
Die Hauptfiguren sind einmalig ausgearbeitet worden. Sie sind individuell, speziell und absolut sympathisch. Ich habe sie sehr schnell in mein Herz schließen können, aber auch die Nebenfiguren sind lebendig und spielen in der Geschichte eine wichtige Rolle. Natürlich lernt man alle Personen nur teilweise kennen, weil man soll sich schließlich über mehrere Teile mit ihnen anfreunden. Ich bin aber jetzt schon im absoluten Fanmodus.
Der Spannungsbogen wurde immer konsequent oben gehalten. Ab und an durften wir Leser kurz verschnaufen, aber dann ging es auch direkt weiter. Langeweile kannte ich bei der Geschichte absolut nicht und fühlte mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und gut unterhalten.
Die Geschichte an sich ist ziemlich Komplex, aber wird schön portioniert, so dass wir Leser nicht genug davon bekommen können. Ich glaube, da kommt noch etwas ganz großes auf uns zu… Mit jedem Band erfahren wir mehr, lernen alle besser kennen und werden sicherlich wieder einige Punkte haben wo wir vor Spannung fast durchdrehen… Sabine ist schließlich dafür bekannt immer ein Ass im Ärmel zu haben.
Fazit
Sabine Schulter hat mit “Federn über London” einen grandiosen und abwechslungsreichen Auftakt hingelegt. Sie überrascht mit neuen Kernelementen und tollen Charakteren und macht damit diese Geschichte zu etwas ganz besonderem. Etwas, was man nicht so schnell vergessen kann und will. Für mich ein absolutes Must Have!!!
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …
Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.
Bildquelle:
Foto: Stefanie Wirtz
Cover: Sabine Schulter


8 Comments
Katharina
Klingt ja abgefahren 🙂 Vielleicht etwas zu Fantasy-lastig für mich, aber spannend hört es sich definitiv an!
Viele Grüße, Katharina (von https://www.windelnundworkouts.de)
Stefanie
Ist ja auch ein Fantasybuch 😉
Miriam
Liebe Steffi,
Es freut mich, dass du mal wieder ein Buch gefunden hast, dass dir so gut gefallen hat. Manchmal frage ich mich, ob du dir alle wundervollen Geschichten merken kannst 😉
Ich bin kein Fan von solch übersinnlichen Dingen – ich finde das irgendwie ziemlich spooky.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Stefanie
Das ist wie bei Filmen, da weiß man ja auch worum es geht. Manche bleiben mehr im Gedächtnis als andere. Das ist ja völlig normal.
Julia
Hallo,
das hört sich auf jede Fall spannend an und dann das Cover dazu. Passend und man kann so nicht vorbei gehen.Man merkt richtig, dass es dich in den Bann gezogen hat.
Liebe Grüße
Julia
Stefanie
Ja, ein absolutes Highlight.
Jana
Ich war schon ein paar mal in London, weshalb mich dieser Handlungsraum reizen würde. Fantasy ist zwar nicht so meins, aber Todesengel, die Seelen sammeln, das klingt dann schon so, als könnte es mir gefallen! Danke für den Lesetipp! Die Autorin sagte mir bis eben aber nichts!
Liebe Grüße
Jana
Stefanie
Ich glaube es ist auch gut für Leser geeignet, die nicht so oft Fantasy lesen, da die Storyline beeindruckend ist.