
Rezension: Gestern waren wir unendlich
Titel: Gestern waren wir unendlich
Autor/in: Dominik Gaida
Format: Print // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 432 Seiten
ISBN: 978-3401607603
Verlag: Rowohlt Verlag
Klappentext
Henry ist der Mensch, von dem Louis immer geträumt hat. Er ist sein Partner, sein bester Freund, die Liebe seines Lebens. Doch darauf nimmt das Schicksal keine Rücksicht. Als die beiden in einen schweren Autounfall verwickelt werden, stirbt Henry. Für Louis bleibt die Welt stehen – buchstäblich. Denn als er am nächsten Morgen aufwacht, ist Henry wieder da. Derselbe Tag beginnt von vorn. Louis kann es kaum glauben. Muss er den schlimmsten Moment seines Lebens noch einmal erleben? Oder ist das die Chance, Henry zu retten?
Rezension
Durch den federleichten Schreibstil ist mir der Einstieg in die Geschichte ziemlich leicht gefallen. Der Schreibstil ist einfach, intensiv und auch gefühlvoll. Nicht verschachtelt, kompliziert oder dramatisierend, nein, sondern genau passend. Erzählt wird die Geschichte in wechselnden Zeitebenen und zwar in der Gegenwart und Vergangenheit. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von beiden Hauptfiguren. Sowas liebe ich, da ich somit zu beiden Figuren eine Bindung aufbauen kann und beide Parteien viel besser verstehen kann.
Ich liebe die Storyidee. Henry und Louis sind schon Jahre ein Paar. Ein Autounfall – Henry verstirbt und Louis bleibt zurück. Louis wacht auf und erlebt den Tag immer wieder von Anfang und ist “besessen” Henry zu retten, aber kann man es ihm übel nehmen? Würden wir nicht alle gerne einen Mensch beschützen und zurückholen, wenn wir die Chance dazu hätten?
Beide Figuren sind absolute Herzenschmenschen und konnten mich tief berühren. Keine aufgesetzten Figuren, sondern liebenswürdige und echte Persönlichkeiten die man einfach mögen muss.
Die Spannung an sich war nicht konsequent da, da wir wie man sich denken kann einige Dinge immer wieder lesen müssen. Der Mittelteil zieht sich daher manchmal sehr, weil man immer wieder den Tag wo Henry verstorben ist erlebt und nur wenige Dinge anders sind, aber da ich die Geschichte so gefühlt habe hatte sich bei mir trotzdem keine Langeweile eingestellt und ich war so unfassbar gespannt wie das Ende sein wird.
Das Buch hat mich auf eine emotionale und tiefgründige Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen und ich habe diese Fahrt mehr als genossen.
Kernelemente die das Buch zu einem Highlight machen wurden perfekt aufgegriffen und sensibel eingearbeitet. Themen wie: Der Tod, Trauer, Homosexualität, Liebe und so viel mehr …
Das Ende hat mich wie ein Pfeil ins Herz getroffen. Es hat mich schlucken und nachdenken lassen. Es ist genau richtig und perfekt für diese Geschichte, denn alles andere hätte einfach keinen Sinn gemacht, aber es ist auch so emotional und wow.
Fazit
“Gestern waren wir unendlich” von Dominik Gaida hat mich emotional zerstört, beeindruckt und begeistert. Eine Geschichte die emotionaler nicht sein könnte und absolute Herzensfiguren die im Sturm mein Herz erobert haben parat hält. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und lässt einen nicht mehr so schnell los.
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …

