Bücher Rezensionen

Rezension: Im Schatten des Fuchses - Das Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt -

Titel: Im Schatten des Fuchses
Autor/in: Julie Kagawa
Format: Print // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 480 Seiten
ISBN: 978-3453272057
Verlag: heyne>fliegt


Klappentext

Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche Reise

Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Und beide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen.

Rezension 

Wie ihr euch sicherlich denken könnt hat mich vor allem das Cover in den Bann gezogen. Ich finde es passt einfach unheimlich gut zur Geschichte und ist ein absoluter Eyecatcher. Mein Cover-Lover-Herz hat fast Purzelbäume geschlagen.

Ich bin eigentlich sofort in der Geschichte gefangen gewesen, weil die Autorin durch ihren flüssigen, leichten und auch teilweise verspielten Schreibstil einfach uns Leser in den Bann ziehen kann. Sie umschreibt die Geschehnisse so das ich als Leser das Gefühl bekommen habe alles mitzuerleben.

Die Charaktere waren für mich ein Highlight, weil sie so unglaublich lebendig wirkten und man das Gefühl hatte diese Figuren bereits ewig zu kennen. Die Nebencharaktere gefielen mir auch sehr gut und haben einen gewissen Rahmen bekommen, aber nicht zu viel um den Hauptfiguren die Rolle wegzunehmen.

Ich habe von der Geschichte eigentlich nicht viel erwartet, da der Klappentext nicht so viel verraten hat. Umso überraschter war ich, was mich erwartet hatte. Die Story sprudelt vor Spannungsmomenten und Emotionen. Gerade das Ende war richtig action- und emotionsgeladen. Ich mochte aber auch den Touch der Mythologie total gerne, weil das immer was mysteriöses und aufregendes mit sich bringt.

Fazit

Julie Kagawa hat hier wirklich einen außergewöhnlichen, spannenden und interessanten Reihenauftakt hingelegt. Die Geschichte entwickelt sich in einem rasanten Tempo und überrascht mit Emotionen und Mythologien.

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: heyne>fliegt
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

11 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert