Bücher Rezensionen

Rezension: Mermaid – Erwachen

Titel: Mermaid – Erwachen
Autor/in: Josefine Gottwald
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 184 Seiten
ISBN: 978-1704227375


Klappentext

Sie besaß einen Schild vor der Welt: Solange sie schmerz empfand, existierte sie. Als Nûri aus der Verbannung zurückkehrt, erkennt sie ihre Heimat nicht wieder: Ewige Nacht hat sich auf ihr Land gelegt, das Reich Untermeer ist kahl und tot. Zwischen den Trümmern der Festung gräbt sie in Erinnerungen und legt Stück für Stück ihre eigene Vergangenheit frei. Auf der Suche nach Wahrheit schwimmt Nûri durch die Meerwüste und weckt eine göttliche Macht, die das Merfolk wieder einen soll – doch der Zorn ihrer Schwester Grím brodelt so finster wie die Schlote um Bránborg, die uralte Hexenfeste. In der Tiefe des Grabens sinnt sie auf Rache, und ihre Verbündeten kennen kein Gefühl.

Rezension 

Schon immer haben mich Bücher mit Meerwesen wahnsinnig interessiert, daher wurde meine Neugier durch das Cover geweckt. Das Cover hat etwas verträumtes, mystisches und irgendwie dunkles …

Recht schnell konnte ich mich in der Geschichte verlieren, denn Josefine Gottwald hat ein unglaubliches Talent die Umgebungen zu beschreiben. Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, aber irgendwie auch speziell. Es unterscheidet sich von einigen Autoren und konnte mich daher echt begeistern. Ich denke es ist der Mix zwischen Wortwahl und Art der Beschreibungen, irgendwie hatte ich den Eindruck das dies spezieller gestaltet ist – kann das leider schlecht beschreiben, aber jeder der das Buch gelesen hat, der wird sicherlich verstehen was ich meine.

Die Unterwasserwelt wurde sehr gut umschrieben und ich hatte ständig ein Kopfkino laufen. Sehr detailreich und angenehm, aber leider fehlte mir hier und da doch etwas die Hintergrundinformationen. Es ist nicht so, dass man mit zig Fragen zurückgelassen wird, aber mir fehlte hier noch das gewisse Etwas, was das Buch für mich perfekt gemacht hätte. Ich denke, es liegt eventuell auch an der Seitenanzahl. In knapp 180 Seiten lässt sich nunmal nicht so viel erklären wie wir uns Leser das Wünschen.

Ein Pluspunkt gibt es für die Charaktere. Diese gefielen mir sehr gut und waren auch toll beschrieben. Jeder hatte seine Ecken und Kanten erhalten und konnten mich von sich überzeugen. Gerade wenn das Buch nicht so viele Seiten hat ist es für einen Autoren schwer uns die Charaktere näher zu bringen, aber der Autorin ist es sehr gut gelungen. Vielleicht fehlt hier noch ein wenig der Tiefgang, aber damit kann ich leben.

Wir Leser bekommen hier nicht die lustige, fröhliche und bunte Unterwasserwelt, sondern eher eine düstere Geschichte die auch einige traurige Elemente beinhaltet, was mir persönlich gefallen hat, denn so kamen auch einige neue Elemente dazu.

Fazit

Josefine Gottwald hat hier ein wirklich schönes Unterwassermärchen gezaubert was mit seinen düsteren Elementen punkten kann. Trotz der wenigen Seiten hat sie mich in ein Abenteuer gezogen welches ich nicht mehr vergessen möchte. Schöner Schreibstil, tolle Grundidee und leichte Märchenzüge lassen uns Leser träumen und eine neue Welt entdecken.

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: Josefine Gottwald
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

12 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert