Rezension: Shuka – A Queen’s Destiny 2
Titel: Shuka – A Queen’s Destiny 2
Autor/in: Fujiko Kosumi
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 164 Seiten
ISBN: 78-3842047440
Verlag: Tokyopop
Beschreibung
Der Streit zwischen den Provinzen Kuzuki und Mizuha ist beigelegt und Shuka kehrt mit der königlichen Garde zurück in die Heimat. Weil Zen im Eleganten Wolfswald am Kopf verletzt wurde, möchte Shuka für ihn ein besonderes Heilkraut finden. Bei ihrer Suche lernt sie den Jungen Yuno kennen …
Rezension
Ziemlich schnell konnte ich mich in dem zweiten Teil wieder finden. Die Zeichnungen sind wirklich wieder sehr detailreich gestaltet und haben ihren eigenen Charme. Anhand der Zeichnung konnte man wieder die Gefühlsregungen der Charaktere direkt ermitteln und musste gar nicht unbedingt den Dialog wissen um zu sehen ob sie gerade sich ärgern, freuen oder verzweifelt sind.
Der Ablauf der Geschichte ist sehr realistisch, langsam und strukturiert, so dass man als Leser genug Möglichkeiten hat um die Zeichnungen zu bewundern. Ein Manga lebt aus der perfekten Mischung zwischen Text und Zeichnung und das ist hier auf jeden Fall gegeben. Die Zeichnungen laden zum Träumen und Nachdenken ein. Man verliert sich in der Welt und lernt die Figuren noch besser kennen. Zum allgemeinen Ablauf der Story kann ich leider nicht viel sagen, weil ich niemanden Spoilern will.
Fazit
Eine sehr schöne detailreiche und spannende Fortsetzung die dem ersten Teil in nichts nachsteht. Die Fortsetzung hat sich definitiv gelohnt uns uns weitere Einblicke in die Welt gegeben und uns die Charaktere noch näher gebracht.
★ ★★★★
Weitere interessante Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …
Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.
©
Cover: Tokyopop
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz
8 Comments
Manja
Das klingt ja wirklich wieder interessant, allerdings habe ich bisher noch kein Manga gelesen. Die Zeichnung auf dem Cover finde ich jedoch echt hübsch, vielleicht sollte ich mir das mal näher anschauen. Habs mal auf meine mittlerweile sehr lange “Möchte ich mal lesen Liste” gepackt. Du hast aber auch schon tolle Bücher vorgestellt, Wahnsinn, wie viele Bücher Du schon gelesen hast.
LG Manja
Gedankenvielfalt
Das wäre ein Manga den man auch als Anfänger sicherlich mögen könnte.
Ich lese sehr viel, ist mein größtes Hobby, daher die ganzen Bücher 🙂
Dr. Annette Pitzer
Ich stimme Dir absolut zu, ein Manga lebt aus der perfekten Mischung zwischen Text und Zeichnungen. Wenn dann die Charaktere noch stimmig sind, kann man zufrieden sein.
Alles Liebe
Annette
Gedankenvielfalt
Da stimme ich dir zu!
Manuela Krämer
Als Märchenfan und auf der Suche nach neuer Lektüre, bin ich über deine Rezi des Shuka-Mangas gestolpert. Mangas halte ich persönlich für eine Kunstform, die das Comic-Genre, den Buchmarkt und die Kunstwelt inspirieren. Eine Prinzessin, die Abenteuer erlebt, hätte ich mir in den Märchen meiner Kindheit immer gewünscht. (Bei Grimms Märchen usw. sitzen sie meist still ‘rum und warten auf den Prinzen…), Shuka scheint da recht actionreich loszulegen, wie du schreibst. Habe jetzt echt Lust auf diese Geschichte. 🙂
Gedankenvielfalt
Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können und definitiv ist es keine typische Prinzessin 🙂
Jana
An schönen Zeichnungen kann ich mich auch kaum satt sehen, aber die Story selbst spricht mich jetzt nicht so an! Ich finde aber schön, dass sie zum Träumen einlädt! Wer träumt nicht mal gern?
Liebe Grüße
Jana
Gedankenvielfalt
Die Geschichte ist halt echt speziell,sowas muss man mögen 🙂