Rezension: Vögel in unseren Wäldern
Titel: Vögel in unseren Wäldern
Autor/in: Holger Haag
Format: Print
Seitenanzahl: 24 Seiten
ISBN: 978-3649647294
Lesealter: 6 Jahre
Verlag: Coppenrath Verlag
Klappentext
Rezension
Meine Cousinen und ich gehen sehr gerne im Wald spazieren und sind allgemein viel in der Natur unterwegs, daher kam das Buch “Vögel in unseren Wäldern” wie gerufen. Wir nehmen nämlich gerne solche Sachbücher mit und schauen dann ob wir die jeweiligen Tiere entdecken können.
Bei diesem Buch fand ich vor allem die Aufmachung sehr schön, da es aus einer dickeren Pappe besteht und dadurch auch beim Mitnehmen nicht so schnell kaputt gehen kann. Ein Highlight sind natürlich auch die verschiedenen eingebauten Button die vom jeweiligen Vogel den Gesang etwas nachspielt.
In dem Sachbuch wird sehr schön aufgelistet was die Leibspeise vom Vogel ist, das Aussehen oder wie das Nest ausgebaut wird bzw. mit welchen Materialien.
Hier verstecken sich ingesamt 12 verschiedene Vogelarten. Manche waren uns bekannt und manche noch nicht, daher war es auf jeden Fall ein schönes Abenteuer auf die Suche zu gehen. Das Buch hat auch immer wunderschöne Bilder vom jeweiligen Tier abgebildet, daher konnte man sie in der Natur dann doch gut erkennen, wenn mal zufällig einer da war.
Fazit
“Vögel in unseren Wäldern” von Holger Haag konnte uns mit seinen zwölf verschiedenen Vogelarten sehr begeistern. Die Aufmachung von dem Buch ist außerdem sehr hochwertig und die Soundwiedergabe vom jeweiligen Vogelgesang ist klar und deutlich. Wir haben wirklich einiges dazu gelernt und sogar ich als Erwachsene habe die ein oder andere Sache erfahren die mir nicht bekannt war.
Fazit meiner Cousine (6 Jahre)
Das Buch war wirklich toll, weil es Spaß gemacht hatte die Vögel zu suchen. Ein paar Vögel hatte ich bisher noch nie gesehen, daher fand ich es schön, dass die Fotos so gut waren und auch der Gesang hörbar war.
Weitere Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …
Bildquelle:
Foto: Stefanie Wirtz