Bücher Rezensionen

Rezension: You – Du wirst mich lieben

Titel: You – Du wirst mich lieben
Autor/in: Caroline Kepnes
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 512  Seiten
ISBN:978-3736310810
Verlag: LYX


Klappentext

Joe Goldberg ist gutaussehend, charmant – und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann, um ihr “zufällig” ein zweites Mal zu begegnen. Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht – es ist die perfekte Liebesgeschichte.


. oder?

Denn Joe ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Und auch hinter Becks unschuldigem Lächeln verbirgt sich mehr als gedacht. Bald schon gerät ihre Beziehung außer Kontrolle – und die Abgründe, die sich dabei auftun, haben tödliche Konsequenzen.

Rezension 

Der Einstieg in diese Geschichte fiel mir ausnahmsweise mal nicht so leicht, da ich den Schreibstil am Anfang nicht als flüssig empfunden habe und öfters ins Stocken geraten bin. Was daran liegt, das man hier viel aus der Denkweise von Joe erfährt bzw. liest und das war für mich doch etwas ungewohnt. Allerdings verflog es recht schnell, da ich von dieser Geschichte fasziniert war. Man liest hier ausschließlich aus Joes Sicht und lernt sein krankhaftes Denken kennen und ja, der Typ ist wirklich besessen.

Joe war für mich wirklich ein Meister der Schauspielerei, denn er hat seine Fassade von außen so konstant halten können, das es wirklich schon erschreckend ist und man sich fragt wie viele Menschen von dieser “Sorte” gibt es wohl im näheren Umfeld.

Beck war wirklich  eine sympathische Persönlichkeit die allerdings sehr gefährlich lebt seitdem Joe in ihr Leben tritt.

Ich bin wirklich sprachlos über soviel krankhaftes denken und wisst ihr was das schlimmste ist? Teilweise konnte Joe mich mit seinen Gedanken so manipulieren, das ich ihn verstehen konnte??? (Natürlich nur, weil man ausschließlich seine krankhaften Gedanken und Gedankenstränge gelesen hat und aus seiner Sicht war es wirklich so, dass man das alles nachempfinden konnte….) Und das hat mich wirklich erschreckt und entsetzt. Da sieht man mal wie gut er sich alles einreden konnte und wie krankhaft sein Verhalten ist.

Fazit

Ein Buch was durch seine Thematik absolut punkten konnte, denn es war interessant, fesselnd und spannend diese krankhaften Gedanken von Joe hautnah mitzuerleben. Dieses Buch ist für mich nicht nur ein Thriller, sondern wirklich ein Highlight und die Serie dazu war auch wirklich sehr einnehmend und genial umgesetzt.

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: LYX Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

18 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert