Bücher Rezension

Rezension: Die Ewigen von Calliste

Titel: Die Ewigen von Calliste
Autor/in: Katja Brandis

Format:  Print  // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 448  Seiten
ISBN: 978-3401607603
Verlag: Arena Verlag

 


Klappentext

Endlich ist er da: Der Tag, auf den Ileana schon ihr ganzes Leben wartet. Alle 17 Jahre erwachen auf Calliste die Ewigen zum Leben und ziehen Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Ila verdient sich als Fremdenführerin etwas dazu, da sie die versteinerten Wesen in- und auswendig kennt. Sie wurde in der Nacht des letzten Erwachens geboren und spürt eine besondere Verbindung zu ihnen. Niemand weiß besser als sie, wie unberechenbar und Respekt einflößend die Ewigen sein können!

Noch bevor die gefährliche Zeit des Erwachens beginnt, erfährt Ila, dass der großspurige Rheo, mit dem sie immer wieder aneinandergerät, etwas Waghalsiges plant. Ob Ila ihn beschützen kann … und ihm endlich gestehen, dass sie in ihn verliebt ist? Doch da ist noch der junge Tourist Taron, der etwas zu verschweigen scheint. Und Ila spürt, dass auch ihre Eltern etwas vor ihr verbergen. Was geschah in der Nacht des letzten Erwachens? Schritt für Schritt wird ihr klar, wie sehr ihr eigenes Schicksal mit dem der Ewigen verknüpft ist.

 

 

Rezension

Da ich die Bücher von Katja Brandis sehr gerne mag, musste auch dieses Schätzchen bei mir einziehen. Das Cover und auch der Klappentext hat mich nämlich direkt neugierig gemacht.

Der Einstieg ist mir ausnahmsweise mal nicht leicht gefallen, aber das lag nicht an dem genialen Schreibstil von Katja, denn der ist wie immer fast perfekt, sondern an den Massen der Charaktere und Informationen. Ich kam am Anfang gar nicht hinterher und war froh, dass es ein Personenverzeichnis gab, denn sonst wäre ich wahrscheinlich überhaupt nicht zurecht gekommen.

Je länger man liest, desto mehr kennt man die Charaktere die sich hier verstecken und umso interessanter wurde die Storyline. Ich liebe es, wenn eine Geschichte ganz viele Geheimnisse hat und hier haben wir so einen Kandidaten, denn die Story besteht förmlich aus Geheimnissen und das hat den Spannungspegel natürlich immer sehr weit oben gehalten. Man wollte unbedingt wissen wie wo und was passiert und auch wieso.

Das Setting und die Beschreibungen sind sehr detailliert und somit kann man sich sehr gut die Insel Calliste vorstellen. Die Idee mit den versteinerte Wesen (die Ewigen), die nur alle 17 Jahre für 2 Tage zum Leben er­wachen ist einfach genial. Die Autorin ist die Umsetzung richtig gut gelungen und auch der Mix zwischen Freundschaft und Liebe war realitätsnah und authentisch.

Das Buch platzt fast vor Charaktere, deshalb sind viele nur leicht angekratzt und man hat auch gar nicht die Möglichkeit allen eine Individualität zu schenken. Für mich persönlich waren die ganzen Figuren zu viel. Die Hauptfiguren jedoch waren mit viel Liebe und einer großen Portion “eigene Identität” geschmückt und ich liebe die Figuren! So unterschiedlich sie auch sind, aber sie runden die Storyline ab.

Das Buch ist in sich abgeschlossen und lässt einen mit einem guten Gefühl zurück. Keine riesigen unbeantwortet Fragen, sondern einfach okay.

 

 

Fazit

“Die Ewigen von Calliste” von Katja Brandis ist eine absolute Überraschung für mich, denn das Setting und auch die Storyline ist atemraubend. Eine vergleichbare Storyline kenne ich bisher nicht und war deshalb ganz aus dem Häuschen. Die Masse an Charakteren waren zwar erdrückend, aber die Hauptfiguren sind liebevoll ausgearbeitet worden. Der Mix zwischen Freundschaft und Liebe ist gelungen und überzeugt. Diese Geschichte vergisst man nicht so schnell. 

 

 

 

 

Weitere Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert