Bücher Rezensionen

Rezension: The Curse 1: Unsterblich mein

Titel: The Curse – Unsterblich mein
Autor/in: Emily Bold
Format: Print // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 336 Seiten
ISBN: 978-3522505796
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag


Klappentext

Eine Liebesgeschichte über die Zeiten hinweg – von Bestsellerautorin Emily Bold.

Um ihre Geografie-Kenntnisse aufzubessern, verbringt Samantha ihre Ferien in Schottland. Kaum bei ihrer Gastfamilie angekommen, wird sie von den Sagen und Mythen des Landes in den Bann gezogen. Genau wie von dem geheimnisvollen Payton, der ein düsteres Geheimnis zu verbergen scheint.
Payton ist über zweihundert Jahre alt, für immer gefangen im Körper eines Neunzehnjährigen und dazu verflucht, keine Emotionen zu empfinden – bis er Sam begegnet, die ihn endlich wieder etwas fühlen lässt.
Doch mit jedem Schritt in Paytons Richtung rückt Sam einer grausamen Wahrheit näher, die in den Wirren der Zeit versteckt ist.

Rezension

Der Einstieg gelang mir recht gut, da mich direkt der Schreibstil packen konnte. Emily Bold hat einen sehr flüssigen und leichten Schreibstil und dadurch lässt sich die gesamte Geschichte recht zügig lesen. Gerade die Landschaftsbeschreibungen und die Beschreibungen der Ereignisse konnten mich überzeugen.

Die Hauptfiguren waren mir sehr sympathisch. Sie wurden individuell ausgearbeitet und waren dadurch sehr greifbar und lebendig. Die Nebenfiguren waren auch sehr gut ausgearbeitet, allerdings wurde ich mit ihnen vom Charakter her nicht so warm.

Die Liebesgeschichte nimmt sehr viel Raum ein, was mir persönlich immer gut gefällt, allerdings war es hier schon teilweise sehr überzogen und ein kleines bisschen weniger wäre nicht verkehrt gewesen, aber da ich solche Storys gerne mag, war es für mich nun kein Grund das Buch schlechter zu bewerten. Leser die allerdings nicht so gerne “Liebesschnulzen” lesen sollten sich in acht nehmen.

Leider verlief die Geschichte nicht so flüssig bis zum Ende, da am Ende doch einige Ungereimheiten aufgetreten sind und manche Dinge mir zu urealistisch wurden. Ich konnte mich damit nicht anfreunden, weil es zu absurd war. Da dies aber wirklich nur zum Ende auftrat und ich hoffe, dass der zweite Teil in der Hinsicht wieder überzeugen kann.

Fazit

Trotz kleineren Kritikpunkten konnte mich Emily Bold mit ihrer Geschichte begeistern. Wunderschöne Landschaften, eine zuckersüße Liebesgeschichte und aussdrucksstarke Charaktere haben wir wunderbare Lesemomente geschenkt.

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

6 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert