Märchenrallye
Diese Frage gehört zur großen Märchensommer Märchenrallye, bei der ihr ein märchenhaftes Paket gewinnen könnt. Den Start der Märchenrallye findet ihr auf der Märchenspinnerei! *Hier klicken um zur Märchenrallye zu gelangen* Lösungsbuchstabe: S In was entwickelt sich das hässliche Entlein am Schluss? (Auf die richtige Lösung klicken) In eine Ente In einen Schwan In eine Gans © Banner und Bild: Märchenspinnerei Hintegrundbild: ik Fotoapp
Book on Tour
Durch den Facebook-Blog Aus dem Leben einer Büchersüchtigen. bin ich auf eine tolle Idee gekommen und zwar: Nehme ich Azur – Eine Diebin liebt von Sabine Schulter mit in den Urlaub und werde versuchen das Buch auf tolle Sehenswürdigkeiten, Landschaften etc. zu fotografieren. (Wenn das Wetter da mit spielt …) Warum unbedingt Azur? Ganz einfach, es ist von meiner Lieblingsautorin Sabine Schulter und demnächst erscheint der dritte Band der Azur-Reihe und um euch die Vorfreude etwas zu versüßen, dachte ich – es wäre eine schöne Idee. Ich werde die Fotos auf meiner FB-Seite posten unter dem Hashtag #BookOnTour – aber ich werde auch nach dem Urlaub hier ein Sammelpost eröffnen, wo ich…
Blogtour: Im Bann der zertanzten Schuhe; Die Geheimnisse des DeModie – Zahlen, Fakten, Theorien
– Das Buch von Janna Ruth umfasst ca. 316 Seiten und ca. 66.000 Wörter – Die Rohfassung betrug ca. 3,5 Monate mit kleinen Unterbrechungen – Dann folgen noch einmal eine 2,5 Monate intensive Überarbeitung- und Schreibzeit dazu – Im 15. und 16. Jahrhundert entwickelte sich das Ballett – 1661 erfuhr das Ballett eine starke Weiterentwicklung und es entstanden Berufstänzer – Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden die ersten Handlungsballette; Was bedeutet: Die Tänze wurden nun durch ein gemeinsames Motiv und durchgängige Handlungen verbunden! – Es gibt sehr viele Buchverfilmungen. Selbst Barbie hat davon einen Kinderfilm unter folgendem Namen produziert: Barbie in: Die 12 tanzenden Prinzessinnen, Animationsfilm. – Im 15. und…
Märchenspinnerei: Zitat
Bis zum 13. Juni wird jeden Tag ein Blog ein Zitat aus dem neuen Märchen der Märchenspinnerei vorstellen. Wir verraten nicht aus welchen Kapitel das Zitat stammt, lasst euch überraschen! Ich habe mein Zitat auf ein kleines Bildchen gearbeitet: Jonas konnte ihn nur entsetzt anstarren. Seiner Erfahrung nach hatten sie so viele im Stich gelassen. Vielleicht keinen Soldaten, aber Zivilisten. Unzählige Frauen und Kinder mit leeren Händen und großen Augen. Schließlich wisperte er: «Ich brauche nicht zurückkehren. Ich bin niemals heimgekommen.» (“Im Bann der zertanzten Schuhe” – Janna Ruth) “Im Bann der zertanzten Schuhe” – Janna Ruth Ein verborgener Hain Ein verfluchter Prinz Ein Paar zertanzter Schuhe Vor zwei…
Märchenhafte Post
Die Märchenspinnerei bringt bald ihr fünftes Märchen im neuen Gewand heraus, passend dazu habe ich die Tage Post bekommen und möchte euch dieses nicht vorenthalten. Auf dem Bild seht ihr ganz viele Dinge die mit der neuen Märchenadaption in Verbindung stehen. Könnt ihr schon erraten um welches Märchen es sich wohl handelt? Ganz kleiner Tipp: Es hat etwas mit tanzen zu tun. © Foto: Stefanie Wirtz Logo: Märchenspinnerei Bücherbewertung und Schriftzüge: Photoshop// Stefanie Wirtz
Blogtour – Gestatten, Eleanor Oliphant
Steckbrief Name: Oliphant Vorname: Eleanor Alter: fast 30 Jahre Wohnort: Glasgow Beruf: Buchhalterin einer Werbeagentur Lieblingsessen: Pizza Mitbewohnerin: Zimmerpflanze Polly _________________________________ Eleanor kurz und knapp in einem Text Eleanor Oliphant ist alles andere als eine “normale” durchschnittliche Frau. Sie lebt alleine zusammen mit ihrer Zimmerpflanze Polly in einer kleinen Sozialwohnung. Sie hat keine Freunde und bekommt auch wenig Besuch von anderen Menschen. Sie hat kaum soziale Kontakte und schirmt sich von der Außenwelt so gut wie möglich ab. Sie führt ein kontrolliertes, aber selbstbestimmtes Leben. Sie hat einen strikten Tagesablauf und dies sogar am Wochenende. Freitags isst sie immer Pizza und trinkt das Wochenende verteilt eine ganze Flasche Wodka.…
Buchvorstellung: Ein Fall für Fuchs & Haas: Die Tote im Räucherofen
Grüße von der Ostsee: Verlegerin Saskia Schönherr stellt Ivo Palas Küstenkrimi vor Bücher lassen uns nicht nur in fremde Welten reisen, sondern können uns auch ein Stück Heimat geben. Als Verlegerin sind sie für mich beides: Für die Bücher bin ich vor ein paar Jahren in den Süden nach München gegangen. Mit der neuen Küstenkrimi-Komödie von Ivo Pala geht es für mich wieder an die Ostsee. „Ein Fall für Fuchs & Haas: Die Tote im Räucherofen“ ist für den Drehbuch- und Romanautor Ivo Pala, der sonst für düstere Thriller und epische Fantasy bekannt ist, ein Ausflug in ein ganz neues Genre. Bewusst anders, schräg und mit viel Humor bringt er…
Überraschungspost vom DTV-Verlag
Gestern habe ich ganz überraschend Post vom dtv Verlag bekommen und ein wahnsinnig tolles Paket bekommen. Ich bin fast ausgerastet vor Freude und konnte mein Glück kaum fassen. 🙂 Viele von euch kennen wahrscheinlich Rainbow Rowell durch das tolle Buch: Eleanor & Park, aber nun gibt es endlich bald Nachschub. “Fangirl” erscheint nämlich am 24.07. beim Hanser Verlag. “Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow” erscheint im dtv Verlag am 04.08. Vielen lieben Dank dafür !!! _________________________________________________ Klappentext(e): Fangirl Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow © Cover: dtv und Hanser Verlag Hintegrundbild: ik Fotoapp Bücherbewertung,Fotos und Schriftzüge: Photoshop// Stefanie Wirtz
Liebeserklärung an meine Bücher
Durch den wahnsinnig schönen Blog http://bookalicious8.blogspot.de bin ich auf den Valintinstags-Post aufmerksam geworden, da ich es zeitlich nicht geschafft hatte, habe ich ihn nun einfach umbenannt in den : Liebeserklärung an meine Bücher – Post! Dieses Buch hat meine Liebe zum Lesen entfachtDurch die Biss-Reihe von Stephenie Meyer bin ich dem Lesefieber verfallen. Es war meine erste Buchreihe die ich sprichwörtlich verschlungen habe. Ich werde niemals das Gefühl vergessen, als ich das erste mal von einer Geschichte “besessen” war, denn ohne diese Bücher würde ich evtl. immer noch nicht lesen. Dieses Cover lässt mein Herz höher schlagenweil es einfach sehr schlicht und dennoch so aussagekräftig ist. Die Farben harmonisch sind und die…
Vorstellung von Distrikt 4
Wir haben die Aufgabe bekommen unseren Distrikt vorzustellen. Da ich nicht besonders gut zeichnen kann, habe ich mal etwas aus Photoshop gebastelt. Die Brushes und Bilder für das “Kunstwerk” habe ich von www.deviantart.com und www.printerest.com. Distrikt 4 steht für den Fischfang – ich hoffe … das man es erkennt. 🙂 © Bilder: Deviantart Logo: Sinah Niepel Hintegrundbild: Fotolab Fotoapp Bücherbewertung und Schriftzüge: Photoshop// Stefanie Wirtz