Bücher Rezensionen

Rezension: Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen

Titel: Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen
Autor/in: Alina Metz
Format:  Print // eBook
Seitenanzahl: 384 Seiten
Lesealter: Ab 11 Jahren
ISBN: ‎ 978-3764152987
Zum Kaufen: Ueberreuter Verlag


Klappentext

Staubmagie, Geheimnisse & Gefahren: Kommt mit in die unterirdische Bücherwelt!

Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den Spiegelgängen! Um sie zu befreien, muss Minna ein legendäres Buch aufspüren. Dabei gerät sie in ein lebensgefährliches Spiel, bei dem sie den Geheimnissen des Labyrinths immer weiter auf die Schliche kommt und bald nicht mehr weiß, wem sie vertrauen kann …


Rezension

Bei ” Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen” handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie und ich muss gestehen das vor allem das Cover und die Beschreibung vom Klappentext mich gereizt hat. Ich fand beides unglaublich interessant und gut umgesetzt, daher war ich schon neugierig ob der Inhalt das hergibt was versprochen wird.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, detailreich und flüssig, so dass ich mich schnell in der Geschichte zurecht finden konnte und mich auch wohlgefühlt habe.

Die Grundidee vom Bücher-Labyrinth welches unterirdisch existiert und die Tatsache das Bücher tödlich sein können hat mich direkt fesseln können. Was für eine tolle Storyidee und irgendwie auch Neuland für mich. Ich empfand auch die Umsetzung als sehr gelungen, weil es keine Logikfehler gab und man alles gut nachvollziehen konnte.

Die Fantasyanteile haben mir besonders gut gefallen, weil sie spannend und interessant waren, aber ich sehe das auch immer aus zwei Perspektiven, denn dieses Buch hat die Alterseinschätzung ab 11 Jahren bekommen, aber ich finde ein paar Jahre älter auch nicht verkehrt, weil die ein oder andere Sache erwähnt wird die für dieses Alter evtl. noch nicht greifbar genug ist bzw. wo man Verständnislücken aufbauen könnte, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Meine Cousine ist 12 Jahre alt und hatte damit absolut keine Probleme, aber sie liest auch wahnsinnig viel und ist in der Hinsicht dann auch etwas breiter gefächert.

Die Illustrationen die uns immer wieder begegnen lockern den Lesefluss (im positiven Sinn) immer wieder auf und man bekommt die eine oder andere Pause zum durchatmen und nachdenken.

Die Hauptfigur Minna war mir zwar sympathisch, aber ich konnte keinen richtigen Draht zu ihr aufbauen, irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas um mich völlig auf sie einlassen zu können. Auch die Nebenfiguren waren eher blass und nicht greifbar, irgendwie fehlte mir in Sachen Charakteren die Individualität, das gewisse Etwas… Das ist schade, denn dann wäre die Geschichte wahrscheinlich noch mal besser gewesen.

Trotz kleinen Kritikpunkten konnte mich aber das Buch überzeugen und hat mir einige schöne Lesestunden geschenkt.

 

Fazit

“Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen” von Alina Metz hat mich von der Storyline her faszinieren und begeistern können. Ich mochte die Idee mit dem Labyrinth total gerne und habe selten etwas ähnliches gelesen. Jedoch blieben die Figuren eher blass, was ich persönlich als sehr schade empfunden habe. Jedoch hat diese Geschichte mehr Vor- als Nachteile und daher werde ich den zweiten und finalen Band definitiv lesen.

 

 

Meinung meiner 12 jährigen Cousine 

 

Ich habe das Buch echt geliebt, weil ich die Geschichte richtig gut fand. Die Geschichte ist spannend und überhaupt nicht langweilig. Ich fand die Figuren auch interessant und ganz gut. Manche Fremdwörter waren etwas schwieriger, aber da habe ich dann im Internet geschaut. (Es waren aber nicht viele und einige kannte ich bereits).  Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

 

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert