Bücher Rezensionen

Rezension: Was perfekt war - Das Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt -

Titel: Was perfekt war
Autor/in: Colleen Hoover
Format: Print // eBook // Hörbuch
Seitenanzahl: 304  Seiten
ISBN: 978-3423230018
Verlag: dtv


Klappentext

Quinn und Graham lernen sich unter mehr als unglücklichen Umständen kennen und verlieben sich unsterblich ineinander. Kaum ein Jahr später sind sie glücklich miteinander verheiratet… Happily ever after?

Acht Jahre danach: Jemanden zu lieben, heißt nicht unbedingt, mit ihm glücklich zu sein. Das erkennt und erleidet Quinn Tag für Tag, denn obwohl sie und Graham sich weiterhin innigst lieben, gibt es ein Problem, das ihre Beziehung zu zerfressen droht …

Rezension 

Als ich gesehen habe das Colleen Hoover wieder ein neues Buch veröffentlicht war für mich direkt klar: Ich muss es lesen! Sie gehört einfach zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und flasht mich immer wieder mit ihren einzigartigen emotionalen Geschichte. Für mich war klar, hier muss es genauso sein. Ob ich mich da getäuscht habe? NEIN! Direkt beim ersten Kapitel hatte ich einen kleinen, aber feinen Kloß im Hals.

Quinn und Graham sind wirklich ein außergewöhnliches Paar. Beide sind so sympathisch, authentisch und lebendig, so das ich dachte ich würde alles hautnah miterleben. Dadurch sind leider auch einige Tränchen gefloßen, denn die Story hat mich wirklich sehr mitgenommen und emotional zermürbt.

Eigentlich benötigt das Buch eine Triggerwarnung, aber dann würde man automatisch spoilern worum es in dieser Geschichte geht. Andererseits erfährt man es auch recht zügig im Laufe der Geschichte, daher für alle die neugierig sind ->

Spoiler

Es geht in der Geschichte darum, dass Quinn keine Kinder bekommen kann …. Und sie wünscht sich Kinder!

[Einklappen]

Colleen Hoover hat uns Leser erst ganz zart an dieses Thema herangeführt, aber später dann knallhart mit den Fakten, den Gefühlen der Hauptfiguren und mit dem Leben konfrontiert. Ich habe wirklich richtig mitgelitten, die Kämpfe mit ausgefochten und beide Personen so unglaublich ins Herz geschlossen. Beide tun mir schrecklich leid. Graham ist der Fels in der Brandung und Quinn vom Schicksal gezeichnet und auch wenn ich nicht das komplette Verhalten von Quinn verstehen kann, weil ich die Situation zum Glück nicht kenne, so hat sie mich als Hauptfigur überzeugen können.

Die Geschichte wird aus der heutigen Situation und der Situation von damals erzählt und hat mir unglaublich gut gefallen. Man lernt beide Figuren in den verschiedenen Lebenslagen kennen und man merkt wie glücklich sie waren. Wie groß ihre Liebe ist …

Ich wusste bis zum Ende nicht wohin uns die Geschichte führt und dadurch war mein Nervenkostüm ziemlich klein. Ich hatte Angst vor dem Ende der Story, aber ich fand das Ende genial. Die Spannung war dadurch die ganze Zeit da. Nicht die Spannung die Adrenalin ausschüttet, sondern die Spannung die im Herzen zu spüren ist, wenn eine böse Entscheidung ansteht und du nicht weißt wie es enden wird.

Fazit

Unglaublich was für eine emotionale Story Colleen Hoover hier gezaubert hat. Immer wenn ich denke es gibt kein besseres Buch von ihr, dann kommt das nächste und flasht mich umso mehr. Die Geschichte ist ergreifend und die Gefühle der Hauptfiguren tun einem selber im Herzen weh, da man mit voller Hingabe diese Geschichte verfolgt und hofft. Hofft auf ein Wunder, auf eine Chance … Auf das große Glück. Ich bin total hin und weg und muss sagen: Das Buch ist eins ihrer besten Bücher !!!

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

©
Cover: dtv Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

7 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert