Bücher Rezensionen

Rezension: Wild Soul – Wir sind eins Das Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt

Titel: Wild Soul – Wir sind eins
Autor/in: Alexia Meyer-Kahlen
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 240 Seiten
ISBN: 978-3649632153
Verlag: Coppenrath


Klappentext

Mit Herzklopfen erwacht die 15-jährige Sam immer wieder aus demselben Traum: Wilde Pferde streifen über die endlosen Weiten des amerikanischen Westens – und sie ist ein Teil der Herde. Eine wilde Seele. Gleichzeitig läuft im echten Leben alles schief: Ihre geliebte Andalusier-Stute Alegria erkrankt und Sam darf sie plötzlich nicht mehr reiten. Um Sam auf andere Gedanken zu bringen, schenken ihre Eltern ihr eine Reise zu einer besonderen Pferderanch in Oregon. Und dort, in den wilden Bergen, begegnet Sam tatsächlich den Pferden, von denen sie immer geträumt hat. Mit viel Ausdauer und Mühe gewinnt sie das Vertrauen der wilden Stute Sayqíca. Doch dann droht sie erneut alles zu verlieren …

Rezension 

Da ich ganz gerne mal eine Geschichte mit Pferden lese, da ich selbst mal ein Pferd gehabt habe, wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Mir gefiel direkt das Cover, es wirkte lebendig und hatte einen Ruf nach Freiheit in mir geweckt.

Der Schreibstil der Autorin hat mich sehr gefesselt, denn sie hat die Begeisterung für Pferde toll übermittelt und man konnte die Begeisterung förmlich selber spüren. Die Figuren im Buch sind angenehm dargestellt worden, leider blieben manche Figuren etwas blass, aber was sicherlich auch daran liegt, dass das Buch nicht so viele Seiten besitzt.

Mir gefiel der Storyverlauf sehr, denn es war interessant alles mitverfolgen zu können auch wenn ich ein paar Dinge etwas unrealistisch finde. Ich verstehe halt nicht wie man als Bloggerin plötzlich so viele neue Follower bekommen kann, aber okay, es ist eine Geschichte und da muss nicht immer alles komplett realistisch sein.

Über die Geschichte an sich kann ich gar nicht viel berichten, da einiges aus dem Klappentext bereits abgeleitet werden kann und ich inhaltlich nicht zu viel preisgeben mag, wegen der Spoilergefahr.

Fazit

Eine Geschichte die viel mit der Freiheit zu tun hat und mich als Leser in den Bann gezogen hat. Ich würde behaupten selbst für  Leser die nicht unbedingt Pferdebegeistert sind ist dieses Buch geeignet, weil die Kerngeschichte einfach interessant ist. Leider fehlte es manchmal etwas an der Tiefe, aber trotzdem konnte mich die Geschichte gut unterhalten.

 

https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg

 

Weitere interessante Meinungen über das Buch:

… Leider bisher noch keine entdeckt …

Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.

 

©
Cover: Coppenrath Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

6 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert