Autor: Gina Mayer
Format: ungekürzte Lesung
Erzähler: Sascha Icks
Laufzeit: 3 Stunden und 46 Minuten
Asin: B09PZ72G3M
Inhalt
Tanzen gegen alle Widerstände.
April wollte nie etwas mit Ballett zu tun haben. Ballett war langweilig, doof – und außerdem der Sport, dem ihre Mutter ihr ganzes Leben gewidmet hat, und den die Großmutter für den Tod von Aprils Mutter verantwortlich macht.
Aber was ist, wenn sich die Ballettleidenschaft plötzlich Bahn bricht, trotz aller besten Absichten? April spürt, dass sie das Talent ihrer Mutter geerbt hat und setzt sich gegen alle Widerstände durch: Sie will, sie muss tanzen! Doch als sie sich heimlich an der renommierten Royal Ballet School in London bewirbt, gefährdet sie den Familienfrieden – und hat nicht geahnt, worauf sie sich mit dieser Schule einlässt…
Rezension
Der Einstieg in das Hörbuch ist mir recht leicht gefallen, weil die Erzählerstimme wirklich sehr angenehm ist. Sascha Icks betont an den richtigen Stellen und vermittelt eine richtig schöne ruhige Atmosphäre. Die Qualität vom Ton ist wie immer bei Argon-Hörbücher sehr gut und ohne lästige Nebengeräusche.
April war mir direkt sympathisch, weil ich ihren Kampfgeist sehr mochte. Sie ist eine sehr herzliche und liebe Person die wirklich sympathisch ist. April musste sehr früh mit dem Verlust ihrer Mutter umgehen und hat sogesehen sogar ihren Vater dadurch verloren, weil er mit dem Tod seiner Frau nicht umgehen konnte, konnte er sich nicht um seine Tochter April kümmern. Mimi hat mir als Charakter auch sehr gut gefallen, weil sie immer für April da ist. Allgemein empfand ich die Charakter nicht immer entsprechend ihres Alters. Man hätte hier das allgemeine Alter der Figuren etwas höher ansetzen müssen, weil sie doch vom Denken her schon sehr weit sind – So wäre es realistischer gewesen.
Durch ihre beste Freundin Mimi hat sie sich doch überwunden zum Ballett zu gehen, den Sport den sie am meisten verachtet, da er irgendwie der Grund für den tragischen Unfall ihrer geliebten Mutter war. Die Mutter war nämlich eine sehr berühmte Ballerina.
Der Verlauf der Geschichte war spannend zu verfolgen, da es auch einige Informationen über das Ballettanzen gab etc., da ich mich mit dieser Thematik davor nie auseinander gesetzt habe. Der einzige Kritikpunkt ist nur: Ich finde es unrealisitisch das eine Person sich so schnell qualifzieren kann für die besten Tänze, wo andere Jahre benötigen. Klar, sie hat ein gewisses Talent vereerbt bekommen, aber das war mir dann leider doch ein Touch zu viel. Manchmal ist halt weniger mehr.
Im Allgemeinen habe ich die Geschichte aber sehr gut gefunden, weil man schön abschalten konnte und die Seele dabei baumeln lassen konnte.
Gina Mayer hat mit “Ballet School – Der Tanz deines Lebens” eine wunderschöne Geschichte gezaubert die uns das Balletttanzen etwas näher bringt. Starke Figuren und gute Erklärungen runden das Wohlfühlpaket ab. Die Erzählerstimme hat durch seine ruhige Stimme eine tolle Atsmophäre gezaubert die einfach passend zum Buch ist.
Meinung meiner Cousine (11 Jahre)
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen, weil ich die Stimme und auch die Geschichte mag. Ich selber tanze Ballett und habe es toll gefunden, dass es in der Geschichte die Hauptrolle spielt. Die Beschreibungen waren klasse und ich mochte auch April sehr gerne.