Bücher Rezensionen

Rezension: Blutrote Dornen. Der verzauberte Kuss (Rosenmärchen 2) Das Buch wurde mir kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt

Titel: Blutrote Dornen. Der verzauberte Kuss (Rosenmärchen 2)
Autor/in: Jennifer Alice Jager
Format:  E-Book
Seitenanzahl: 249 Seiten

ISBN: 978-3-646-60412-2
Verlag: Impress

**Nichts sticht tiefer ins Herz als die Dornen der Rose…** 

Briar soll ihren Vater an den Königshof begleiten und ahnt nicht, dass sie dort mehr erwartet als die höfischen Zwänge und der rauschende Ball anlässlich ihres sechzehnten Geburtstags. Ein ungebetener Gast taucht bei dem großen Fest auf: jene Fee, die vor zwanzig Jahren von der Schwester der Königin ihrer Macht beraubt und in einen magischen Schlaf gelegt wurde.

Erweckt durch einen verzauberten Kuss schwört sie Rache und belegt Briar mit einem Fluch. Sie soll sich an einer Rosendorne stechen und auf ewig schlafen. Briars einzige Hoffnung ist Thorn, der Erbe einer kleinen unscheinbaren Baronie. Er will die Fee besiegen, doch diese hat ihn schon einmal in ihren Bann gezogen und ihm einen folgenschweren Kuss geraubt… 

Frei nach dem bekannten Märchen der Brüder Grimm »Dornröschen«.


 

Da ich einige Bücher der Autorin schon gelesen habe, war meine Erwartungshaltung ziemlich hoch, aber ich wurde auch nicht enttäuscht, denn Jennifer Alice Jager überzeugt wieder durch einen flüssigen, strukturierten und malerischen Schreibstil. 
 
Die Geschichte entwickelt sich in einem angenehmen Tempo. Die Spannung zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch und konnte bei mir total punkten. 
 
Die Charaktere waren sehr lebhaft und greifbar.  Ich mochte die lockere, aber auch schlagfertige Art der Hauptfigur Briar, aber auch die anderen Figuren waren wunderbar ausgearbeitet und konnten bei mir einige Sympathiepunkte sammeln. 
 
Der Verlauf der Geschichte war interessant und sehr unterhaltsam. Ich fühlte mich die komplette Zeit über sehr gut unterhalten.
 
Ich fand die Adaption von Donröschen erfrischend anders, denn es gab einige neue Ansätze und tolle Ideen die dem Märchen den gewissen Feinschliff verliehen haben. 
 
Ein riesiger Pluspunkt waren die kleinen Reime am Anfang von jedem Kapitel, denn sowas verleiht der ganzen Geschichte einen Wiedererkennungswert.  

 
Eine wunderbare, frische und spannende Märchenadaption die uns in eine Welt voller Abenteuer und starken Charaktere zieht. Der bildhafte und fast schon malerische Schreibstil von Jennifer Alice Jager lässt uns träumen und staunen. Klare Strukturen mit peppigen neuen Ansätzen macht die Märchenadaption zu etwas ganz besonderem. 
 
https://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpghttps://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2018/03/buch-rezi.jpg
 

©
Cover: Impress Verlag
Rosenhintergrund: Pixabay
Bücherbewertung: Photoshop// Stefanie Wirtz

Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

8 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert