Bücher Rezensionen

Rezension: The Promise – der goldene Hof

Titel: Promise – der goldene Hof
Autor/in: Richelle Mead
Format: Print / E-Book
Seitenanzahl: 592 Seiten
Verlag: One

Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.
Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an –
Das wunderschöne Cover und der Klappentext hatte direkt meine Neugier geweckt und ich wollte es unbedingt lesen und verschlingen, aber recht früh habe ich gemerkt das die Geschichte mich nicht richtig fesseln konnte.
Die Hauptfiguren sind für mich eher unscheinbar und durchsichtig geblieben, irgendwie fehlte mir da die Persönlichkeit und die Lebendigkeit die für einen Leser die Hauptfiguren liebenswert machen.
Die Grundidee der Geschichte ist wirklich toll, andersartig und hat total viel Potential, aber die Umsetzung ist leider nicht so gut verlaufen, denn erst spät nahm die Geschichte richtig fahrt auf und konnte mich dann doch etwas fesseln.
Der Schreibstil ist zwar einfach gehalten, aber leider auch emotionslos, denn bei mir kamen einfach keine Gefühle hoch.
Die Entwicklung der Story war zwar interessant, aber dadurch das ich irgendwie etwas anderes erwartet habe konnte auch das mich nicht völlig überzeugen. Überraschungsmomente konnte ich auch so gut wie keine finden und die Spannung ist durch den zähen Anfang auch meist auf der Strecke geblieben.
Eine tolle Grundidee mit wahnsinnig großem Potential, aber leider wurde dies nicht wirklich gut genug umgesetzt. Ab und an kam ein Funken Spannung und Gefühl, aber der Anfang hat sich sehr in die Länge gezogen. Ich werde die weiteren Teile nicht lesen.
http://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-28.jpg http://gedanken-vielfalt.de/wp-content/uploads/2017/12/buch-rezi-28.jpg 

©
Cover: one Verlag
Hintegrundbild: ik Fotoapp
Bücherbewertung und Schriftzüge: Photoshop// Stefanie Wirtz   
Gerne darfst du meinen Beitrag teilen

45 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert