Rezension: Songbird
Titel: Songbird
Autor/in: Anna Rosina Fischer
Format: Print // eBook
Seitenanzahl: 433 Seiten
ISBN:978-3596299973
Verlag: ivi
Klappentext
Ella und Sam kennen sich schon ewig, als sie sich endlich eingesteht, dass er ihr mehr bedeutet als alles andere. Zu dumm nur, dass Sam der beste Freund ihres großen Bruders ist. Und dass er ausgerechnet jetzt eine Stelle als Referendar fürs Lehramt antritt – an ihrer Schule. Und dann ist da noch diese Sache mit Milo … Völlig überfordert von ihren Gefühlen setzt Ella ihre eigene Gesundheit gefährlich aufs Spiel und verletzt damit nicht nur sich selbst. »Songbird« ist so romantisch, chaotisch, witzig und tieftraurig wie die echte, ganz große Liebe.
Rezension
Da ich die Thematik mit Lehrer und Schüler bisher immer sehr interessant fand, war mir direkt klar: Dieses Buch muss ich lesen. Der Klappentext klang nämlich sehr vielversprechend und auch das Cover fand ich von den Farben her ansprechend.
Zuerst muss ich sagen: Das Rad kann nicht neu erfunden werden, sondern nur umstruktruriert werden, daher erwartet uns in dieser Geschichte nun nicht die großen Überraschungen, aber dafür sehr viel Gefühl und Tiefgang. Die Geschichte entwickelt sich langsam, aber in einem für mich sehr angenehmen Tempo.
Die Mischung aus Liebe, Verzweiflung, Musik, Krankheit und Hoffnung ist einfach ein wunderbares Lesevergnügen. Die Autorin hat die Atmosphäre wunderbar einfangen können und uns Lesern die Emotionen vermitteln können. Ich habe mit gelacht, gelitten und gehofft. Es war als würde ich die Situationen direkt miterleben dürfen, statt sie nur zu lesen.
Die Hauptfiguren haben einen ganz sympathischen Touch bekommen, man muss sie einfach mögen. Natürlich geht einem das ewige “hin und her” ab und an auf den Keks, aber davon lebt die Geschichte. Die Figuren müssen erstmal sich selbst verstehen lernen und ihr Leben meistern um überhaupt zu begreifen wie es mit ihnen weitergehen soll.
Fazit
Mir gefiel die Geschichte unglaublich gut, da ich den Mix mit der Musik und den Ereignissen geliebt habe. Das Buch glänzt zwar nicht mit Überraschungsmomenten oder einer neuen Idee, aber dafür mit ganz vielen Gefühlen und einer wahren Achterbahn der Gefühlen.
Weitere interessante Meinungen über das Buch:
… Leider bisher noch keine entdeckt …
Wenn du das Buch bereits gelesen und auch rezensiert hast, dann schreib mir einfach ein Kommentar mit deinem Rezensionslinks und ich verlinke dich sehr gerne hier.
©
Cover: ivi Verlag
Foto: Stefanie Wirtz
Schriftzüge,Fotobearbeitung, Bewertungmotive: Photoshop// Stefanie Wirtz
10 Comments
Lisa
Das klingt nach einen sehr interessanten Buch! Das muss ich mir unbedingt mal merken.
Liebe Grüße
Lisa
Stefanie
Das freut mich, das ich deine Neugier wecken konnte 🙂
Dr. Annette Pitzer
Wie schön, dass es solche gefühlvollen Bücher gibt. Danke, für Deine Rezension!
Alles Liebe
Annette
Stefanie
Definitiv!
Carina
Liebesromane sind so gar nicht meins und die Thematik rund um die Geschichte spricht mich jetzt auch nicht so an. Aber das Cover ist sehr schön gestaltet.
Viel Spaß beim Lesen weiterer Bücher!
Carina
Stefanie
Schade, dann vielleicht das nächste Buch 🙂
Anna
Klingt nach einem interessanten Inhalt, wandert mal auf meinen SuB. 🙂
Stefanie
Juhu, das freut mich 🙂
Mo
Liebe Steffi,
persönlich erwarte ich von keinem Buch, dass es eine komplett neue Geschichte ist. In unserem eigenen Leben wiederholt sich die Geschichte, wenn man so will, von vielen vielen anderen Menschen ja auch immer wieder. Wir machen dieselben Fehler, die vielleicht schon unsere Großeltern gemacht haben.
Mir ist wichtig, dass in einem Buch die Protagonisten sympathisch sind und einen die Geschichte als solches auch mitreißen kann. Wenn natürlich hier und da auch noch ein paar überraschende Wendungen mit dabei sind, dann ist das Buch doch schon fast perfekt.
Bei diesem Buch weiß ich nicht genau ob es was für mich ist, ich werde mir erstmal Leseprobe anschauen.
Liebe Grüße,
Mo
Stefanie
Das hast du ganz toll formuliert. Bin gespannt ob dir die Leseprobe zusagen wird.